
|
|
Wiener Ärztekammer: Stadtrat Hackers Aussagen werden von beiden Kurienobleuten scharf kritisiert
Erstaunt hat die Wiener Ärztekammer die jüngsten medialen Aussagen von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker vernommen, wonach nun plötzlich der niedergelassene Bereich Schuld an der Misere im Wiener Spitalswesen habe. Sowohl Stefan Ferenci, Obmann der Kurie angestellte Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien, als auch Erik Randall Huber, Obmann der Kurie niedergelassene Ärzte und Vizepräsident der Ärztekammer für Wien, sehen darin eine völlige Kapitulation seitens der Politik, die Probleme selbst in die Hand zu nehmen.
Mehr
|
|
|

|
|
Spikevax/Moderna: Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von 9 auf 12 Monate
Die Haltbarkeitsdauer von Spikevax wurde bei ununterbrochener Lagerung bei -50°C bis -15°C auf 12 Monate verlängert. Dies führt zu Änderungen und zwei Optionen bei der Kurzzeitlagerung (d. h. von 2°C bis 8°C):
- Bei einer Lagerung zwischen 9 und 12 Monaten bei 50°C bis -15°C beträgt die Kurzzeitlagerungsdauer bei 2°C bis 8°C 14 Tage.
- Bei einer Lagerung bis zu 9 Monaten bei 50°C bis -15°C beträgt die Kurzzeitlagerungsdauer bei 2°C bis 8°C weiterhin 30 Tage.
Details finden Sie in diesem Schreiben des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG). ext
|
|
|

|
|
Reminder: "Fortbildung im Park"
Wir dürfen Sie wieder herzlich zu einer Fortbildung der Reihe "Fortbildung im Park" am Donnerstag, 8. September 2022, im Kurpark Oberlaa, einladen.
Thema: "Rheuma - Ja, Nein, Vielleicht? - Der Weg zur richtigen Diagnose (und Therapie)"
Termin: Donnerstag, 8. September 2022, 17.00 bis 19.00 Uhr - Treffpunkt um 16.45 Uhr (rechts neben der Kurkonditorei zwischen Konditorei und Imbissstand)
Ort: Kurpark Oberlaa (U1 Endstation Oberlaa, Ausgang Kurpark Oberlaa)
Bei Schlechtwetter wird die Fortbildung um eine Woche verschoben.
Genauere Details entnehmen Sie bitte hier.
Anmeldung per E-Mail an mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==.
|
|
|
|
|
Giftiger Dienstag: "Clostrioides difficile - neue Therapieempfehlungen"
Am Dienstag, 4. Oktober 2022, findet um 15.30 Uhr ein "Giftiger Dienstag" statt, diesmal zum Thema "Clostrioides difficile". Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 757-080-731). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für das Wintersemester 2022/2023 finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Workshop: Allgemeinmedizin Interaktiv: Focus Rückenschmerzen
Fallbeispiele, Tipps, Fragen, Antworten und Diskussion. Aus der Praxis für die Praxis. Alles was man im Spital nicht lernt. International üblich, nun auch vom ZAM angeboten. Besonders geeignet für Ärzt*innen in Ausbildung und für jüngere Allgemeinmediziner*innen, die mit einer Vertretungstätigkeit oder beim Ärztefunkdienst begonnen haben, oder beginnen werden, oder die sich einfach untereinander austauschen wollen.
Termin: Dienstag, 4. Oktober 2022, 17.30 - 19.00 Uhr
Ort: Ärztekammer für Wien, 1. Stock, Veranstaltungszentrum, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12
Anmeldung: per E-Mail an mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
|
|
|

|
|
Gratis-Grippeimpfprogramm der Stadt Wien 2022/23 im niedergelassenen Bereich
Wir haben Sie bereits informiert, dass auch heuer wieder ein Gratis-Grippeimpfprogramm der Stadt Wien stattfinden wird.
Wir freuen uns, dass wir als Ärztekammer für Wien den Bestellprozess für dieses Jahr weiter verbessern werden und Ihnen somit mehr Flexibilität bieten können.
Das Bestellprozedere der Grippeimpfungen wird analog zu den Covid-Impfungen über unser bestehendes Online-Bestelltool abgewickelt. Somit werden Sie wöchentlich Bestellungen tätigen können, wodurch der Bedarf besser planbar und Verwurf vermeidbar ist.
Alle technischen Vorbereitungen erfolgen gerade.
Zur Anmeldung für die Teilnahme am Gratis-Grippeimpfprogramm werden wir im Laufe der ersten Septemberhälfte aufrufen (Anmeldungen bzw. der Einstieg in das Gratisimpfprogramm sind ab dann jederzeit möglich). Die erste Bestellung kann aus jetziger Sicht im Laufe der ersten Oktoberhälfte getätigt werden. Über die genauen Termine werden wir Sie natürlich noch informieren.
Folgenden Impfstoffe werden in ausreichendem Ausmaß zur Verfügung stehen:
- Fluenz Tetra zur Anwendung bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
- Fluarix Tetra zur Anwendung bis zum vollendeten 24. Lebensmonat
- Vaxigrip Tetra zur Anwendung für Kinder ab 6 Monaten und Erwachsene
- Fluad Tetra ab dem vollendeten 65. Lebensjahr
Umfassende FAQ sind in Aufbereitung.
Wir möchten Arbeitsmediziner*innen ebenfalls ermöglichen, Grippe-Impfstoffe für Betriebsimpfungen auf diesem Wege zu bestellen. Dazu finden noch Gespräche mit der Stadt Wien Stadt. Wir werden Sie selbstverständlich informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
|
|
|

|
|
Reminder - Einladung der Gesundheit Österreich GmbH: Launch der "Plattform Primärversorgung"
Die Gesundheit Österreich GmbH lädt zum Launch der "Plattform Primärversorgung" am Mittwoch, den 14. September 2022 ab 18:00 Uhr im Cape 10 (Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien). Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.
Weitere Informationen und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
Wir möchten ausdrücklich festhalten, dass es sich hierbei um keine Veranstaltung der Ärztekammer für Wien handelt!
|
|
|

|
|
Reminder Medizin & Kunst: Vernissage Nina Maron "Memories"
Wir dürfen Sie zu einer Vernissage der Veranstaltungsreihe "Medizin & Kunst" am Donnerstag, 15. September 2022, herzlich einladen. Nina Maron stellt ihre Gemälde unter dem Motto "Memories" vor.
Termin: Donnerstag, 15. September 2022, 19.00 Uhr
Ort: Ärztekammer für Wien, Veranstaltungszentrum, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12/1. Stock
|
|
|
Die Ärzt*innen News sind eine elektronische Publikation des Verlags der Ärztekammer für Wien | Abteilung Neue Medien | Redaktion: Pressestelle | E-Mail: mmmcHJlc3Nlc3RlbGxlQGFla3dpZW4uYXQ= | 1010 Wien | Weihburggasse 10-12 | Web: www.aekwien.at
Alle Texte und Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur mit Quellenangabe weiterverwendet werden.
Newsletter abmelden
|