Presseaussendungen

23.07.2024

In Deutschland entscheidet die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts (STIKO), die sich aus renommierten Expertinnen und Experten zusammensetzt, welche Impfungen empfohlen und in die Schutzimpfungs-Richtlinie aufgenommen werden. Die Krankenkassen sind dann für die Impfungen zuständig und müssen diese übernehmen. Die Ärztekammer für Wien fordert diesen Automatismus auch für Österreich
19.07.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart: „Nach dem Paxlovid-Fiasko hat der Gesundheitsminister auch das Fehlen der wichtigen RSV-Immunisierung für Säuglinge zu verantworten.“
17.07.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart: „Die Politik ist jetzt gefordert, unsere Kleinsten bestmöglich zu schützen.“
17.07.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart an die Politik: „Ergreifen Sie rasch Maßnahmen zum Stopp des Ausverkaufs unseres Gesundheitssystems.“  
11.07.2024

Kassensystem attraktivieren und ausbauen, um die Wartezeiten für unsere Jüngsten zu verkürzen!
08.07.2024

Appell: Ältere Menschen, Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere sowie Menschen mit Vorerkrankungen besonders schützen  
08.07.2024

Der am Freitag stattfindende Medizinaufnahmetest (MedAT) rief wie üblich Forderungen nach mehr Studienplätzen hervor. So verknüpfte SPÖ-Chef Andreas Babler den Wunsch nach einer Verdopplung von Studienplätzen mit einer Vorreihung für Studienplatzbewerberinnen und -bewerber, die sich freiwillig verpflichten, nach ihrem Studium im öffentlichen Gesundheitswesen zu arbeiten.
03.07.2024

Appell an Wiener Stadtregierung und Sozialversicherung: „Die Übernahme durch Hedgefonds und Großkonzerne kann nur gemeinsam mit uns Ärztinnen und Ärzten verhindert werden.“
02.07.2024

Denise Daum übernimmt die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit der Ärztekammer für Wien. Die erfahrene Journalistin und Medienexpertin war zuletzt als Leiterin des Lokalressorts der Tiroler Tageszeitung tätig.
29.06.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart: „In den kommenden Monaten wird sich zeigen, ob die Maßnahmen ausreichen und die Wartezeiten auch wirklich verkürzen.“
28.06.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart: "Man werde die Entwicklungen aber weiterhin genau beobachten"
24.06.2024

Ärztekammerpräsident Steinhart: „Statt plumpen Wahlkampf zu betreiben, sollten die Verantwortlichen endlich die Patientenversorgung verbessern.“
21.06.2024

Die Österreichische Ärztekammer hat heute im Rahmen des 149. Ärztekammertages eine Resolution zu den aktuellen Entwicklungen beschlossen
15.06.2024

Steinhart: „Reine Showpolitik auf dem Rücken der Patientinnen und Patienten gefährdet unsere Gesundheitsversorgung in Wien massiv.“
14.06.2024

Ärztinnen und Ärzte möchten vor allem jüngere Bevölkerungsgruppen ansprechen, um Engpässe im Sommer zu verhindern
13.06.2024

Hochkarätiges Podium diskutierte die Herausforderungen und Fortschritte von Gender Medicine
11.06.2024

Kamaleyan-Schmied: „Die kostenlose Immunisierung von Säuglingen gegen das RSV-Virus und das Schließen der Impflücken bei Keuchhusten müssen jetzt oberste Priorität haben.“
06.06.2024

Jährliche automatische Valorisierung sowie solidarische Finanzierung über die E-Card sollen Härtefälle vermeiden – Ausweitung der Zuständigkeit gefordert
06.06.2024

Karitative Ausrichtung des Balls ermöglicht Unterstützung an eine Initiative, die hilft, (häusliche) Gewalt an Frauen und Kindern, Partnergewalt und Femizide zu verhindern
29.05.2024

Aufgrund dürftiger Impfquoten sind Testungen zur Feststellung von Infektionskrankheiten wichtiger denn je. Oft fehlen aber noch Regelungen, wonach die Testungen als Sachleistungen abgerechnet werden können. Die Ärztekammer für Wien setzt sich deshalb für umfassende Lösungen zur kostenfreien Abwicklung von Testungen in den Ordinationen ein.