Presseaussendungen

18.12.2019

Ärzteschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung - Auswirkungen der Klimakrise auf Gesundheit deutlich spürbar
06.12.2019

Stadt soll Finanz- und Personalhoheit an den KAV übertragen – Weismüller: „Brauchen dringend 300 zusätzliche Dienstposten"
05.12.2019

WIFO-Studie geht von einer zunehmenden ärztlichen Versorgungslücke aus – Erhöhtes Maß an Multimorbidität bedingt auch ein erhöhtes Maß an Versorgungsbedarf
04.12.2019

Die Ärztekammer für Wien begrüßt die heute in der Wiener Landeszielsteuerungskommission gefassten Beschlüsse zum Ausbau des niedergelassenen medizinischen Versorgungsangebots in Wien
29.11.2019

VKI-Magazin „Konsument" führte Tests bei Wiener Ärzten durch – Steinhart: „Spitzel schaden Beziehung zwischen Arzt und Patient"
18.11.2019

WK Wien, Stadt Wien, IV Wien, Ärztekammer und Hauptverband legen konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Wiener Gesundheitswirtschaft vor
18.11.2019

Noch mehr Service für Patienten – Täglich aktualisiert und ergänzt
15.11.2019

Ungekürzte Version des KAV-Berichts offenbart Budgetengpässe – Szekeres/Weismüller: „Haben jetzt die Beweise schwarz auf weiß"
14.11.2019

Abteilung stößt an Kapazitätsgrenzen – Ärztewarnung vor Schwächung des Standorts
13.11.2019

Mit 4000 Euro dotiert - Einreichfrist ist der 31. Dezember 2019
12.11.2019

Mehr Absolventen bedingen eine Verdoppelung der Ausbildungsstellen sowie der Ausbildner – Weismüller: „Arbeitsbedingungen attraktivieren"
08.11.2019

Dramatische Situation in Gemeindespitälern - Weismüller: „Personalengpass ist Hauptgrund der Probleme"
07.11.2019

Tatsächlich liegt Österreich bei der Medizinerdichte im europäischen Mittelfeld – 40 Prozent der Absolventen eines Medizinstudiums gehen ins Auslan
06.11.2019

„Paradebeispiel eines homo universalis, der in viele Richtungen geforscht und maßgebliche Durchbrüche in der Hirnforschung geleistet hat"
04.11.2019

Forderung an Stadt Wien und Sozialversicherung nach Investitionen in Gesundheit – Szekeres/Steinhart/Weismüller: „Ärzteschaft warnt eindringlich vor Patientengefährdungen"
01.11.2019

Unverständnis über Kritik des Österreichischen Gemeindebunds - Szekeres: „Schulärzte sind für die Gesundheitsprävention besonders wertvoll"
31.10.2019

Datenschutz durch telefonische Freischaltung gefährdet – Szekeres/Steinhart: „Nur qualifiziertes Personal darf über Medikamente informieren
30.10.2019

Rauchverbot in Gastronomie ab 1. November – Szekeres/Sevelda: „Neue Ära der Gesundheit beginnt" – Dank an alle Unterstütze
30.10.2019

Zwischenbilanz anlässlich des 30. Gründungstages des Dachverbands für ärztliche Ganzheitsmedizin: Wo steht die Komplementärmedizin im heutigen Europa? Was sind die Besonderheiten in Österreich? Wo liegen ihre Potenziale und Grenzen? Welche Rolle spielt die wissenschaftliche Evidenz? Welche Forderungen stellt die Ganzheitsmedizin an Universitäten und Politik?
24.10.2019

Weismüller: „Stadt Wien soll ihre Arbeit machen und nicht den Ball an die Abteilungen zurückspielen"