Presseaussendungen
21.04.2023
Einstimmiger Präsidiumsbeschluss für Buchegger-Golabi als neue
Kammeramtsdirektorin neben dem bisherigen Kammeramtsdirektor Holzgruber
19.04.2023
Hilferufe aus Wiens Krankenhäusern reißen nicht ab – Verhandlungsteam der
Ärztekammer drängt abermals auf raschen Verhandlungsbeginn mit der Wiener
Stadtpolitik
17.04.2023
Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer Wien distanziert sich von
Fortbildungsveranstaltung "Komplementäre ärztliche Homöopathie bei Post-
und Long COVID"
06.04.2023
Kurienobmann Huber verweist auf letzte Valorisierung der Honorare 2017 und
ein veraltetes Leistungsspektrum
05.04.2023
Präsident Steinhart und Kurienobmann Huber plädieren für beide
Versorgungsformen – im Sinne der Zufriedenheit von Kassenärzten und
Patienten
30.03.2023
Vizepräsident Ferenci hofft auf raschen Gesprächsbeginn mit Wiener
Gesundheitsverbund – Themen- und Zeitplan liegen vor
12.03.2023
AUVA erhöht Aufwandsentschädigung auf 900 Euro brutto – Ärztekammer für
Wien erneuert Forderung nach 1.700 Euro brutto
02.03.2023
Gespendet wurden 30.000 Euro an „Ärzte ohne Grenzen“ – „Ausdruck der
gelebten internationalen Solidarität für die Menschen in der Türkei und
Syrien“
22.02.2023
Erstes Abtasten blieb ohne konkrete Ergebnisse - Trotz Skepsis große
Bereitschaft zu ernsthaften Gesprächen
21.02.2023
Stadt Wien und Wiener Ärztekammer trafen zu Beratungen über Lösungen für
anstehende Herausforderungen im Wiener Gesundheitsbereich zusammen
13.02.2023
Ferenci: „Wertschätzung endet nicht mit freundlichem Klatschen –
Beschäftigte haben nachhaltige Gehaltserhöhung verdient“
09.02.2023
Vizepräsidenten Huber und Ferenci für Beibehaltung der Altersgrenze von 70
Jahren – Junge Kolleginnen und Kollegen sollen Chance bekommen
08.02.2023
Planungsverfehlungen – Zu wenig Kassenstellen – Keine Entlastung für
Spitalsbereich – Bürokratische Vorgaben hemmen Primärversorgung
07.02.2023
800 Euro sind zu wenig – Ärztekammer will Konsens mit allen
Verhandlungspartnern erreichen
04.02.2023
Ärztekammer-Vizepräsident Ferenci: Beinahe-Zahlungsunfähigkeit und
Lieferstopp von OP-Produkten weiterer Beweis für Wiener Spitalsmisere
29.01.2023
Kliniken Hietzing und Landstraße sollen ab 2025 trotz steigender
Geburtenzahl keine Geburten mehr anbieten
24.01.2023
Mögliche gesellschaftsrechtliche Verfehlungen der Geschäftsführung der
Equip4Ordi sowie Verluste im abgelaufenen Geschäftsjahr
18.01.2023
Zehnte Primärversorgungseinheit in Wien
10.01.2023
Zwei Drittel der Spitalsärztinnen und -ärzte denken regelmäßig an Kündigung
– Ferenci: „Die Stadtregierung muss jetzt handeln, sonst stehen unsere
Spitäler bald leer“
29.12.2022
Schnelltests und telefonische Krankmeldung können Ordinationen entlasten
und Behandlung treffsicher machen
—
20 Elemente pro Seite