Presseaussendungen
06.05.2020
Paul-Watzlawick-Ehrenring 2020 der Ärztekammer für Wien geht an Robert
Pfaller – Lustverhinderung und Askese als Ausdruck einer neoliberalen und
paternalistischen Kultur
20.04.2020
Bisher konnten 7.500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit
Schutzausrüstungen von Spendern sowie durch Anschaffungen der Ärztekammer
versorgt werden
20.04.2020
Auch Fachgesellschaft warnt vor Antikörpertests – „Übertriebene
Erwartungen, die nicht erfüllt werden können“
17.04.2020
Spitalskapazitäten müssen freigehalten werden – Weismüller: „Patientinnen
und Patienten werden in der Niederlassung unter Einhaltung aller
Hygienemaßnahmen bestens betreut"
16.04.2020
Initiative aus Fachgewerkschaften sowie der Arbeiter- und der Ärztekammer –
Gemeinsames Motto: „Mehr von uns, besser für alle
15.04.2020
Regierung muss jetzt für die wirtschaftliche Sicherstellung der
niedergelassenen Ärzteschaft sorge
14.04.2020
Weiterhin alles Erdenkliche tun, um das Infektionsrisiko zu minimieren –
„Eine Herausforderung, die wir gemeinsam meistern müssen“
10.04.2020
Rasche und unbürokratische Hilfe - Technologiekonzern stellt Rotem Kreuz
und Wiener Ärztekammer 150.000 Schutzmasken, 70.000 Handschuhe sowie 3.000
Schutzbrillen zur Verfügung
09.04.2020
Essenzieller Beitrag zur Minimierung des Infektionsrisikos und damit zum
Schutz des Leben
04.04.2020
Entscheidung des Nationsrats sorgt für Unverständnis bei der Ärzteschaft –
Szekeres: „Setzt Ärzte und Patienten einem erhöhten Infektionsrisiko aus“
02.04.2020
Unzureichende Datensätze in den Sozialversicherungen - Ärztekammer tritt
Plänen des Gesundheitsministeriums entgegen
02.04.2020
Dadurch frei werdende Ärztinnen und Ärzte konzentrieren sich auf die
Patientenbetreuung
01.04.2020
Umfrage unter niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten in Wien – 89 Prozent
verzeichnen teils deutlich geringeres Patientenaufkommen
30.03.2020
Ärztekammer begrüßt Maßnahmen der Regierung – Ausweitung auf den
niedergelassenen Bereich gefordert
29.03.2020
1.740 Ordinationen werden angefahren – Hoffen auf weitere Masken, Brillen
und Desinfektionsmittel
25.03.2020
„Auch sie leisten Außergewöhnliches“ – Ärztekammer begrüßt Initiative der
Regierung
22.03.2020
Hohes Risiko von falschen Ergebnissen – Für die akute Diagnostik von
Covid-19 vollkommen ungeeignet
17.03.2020
Gestern rund 21.000 Anrufe beim Gesundheitstelefon 1450 - Bisher rund 1.700
Testungen des Ärztefunkdiensts
15.03.2020
Davon betroffen sind alle Routine-, Kontroll-, Vorsorge- und
Nachsorgeuntersuchungen sowie Untersuchungen von Schwangeren
13.03.2020
Szekeres und Steinhart danken allen Verantwortlichen für rasches und
unbürokratisches Vorgehen
—
20 Elemente pro Seite