Rundschreiben Kurie niedergelassene Ärzte
07.03.2023
Aufgrund einiger Anfragen, die uns in letzter Zeit erreicht haben, möchten
wir Sie im Rahmen dieses Rundschreibens über die Verrechnung der OEK -
Ordination unter Verwendung elektronischer Kommunikationsmittel - bei den
bundesweiten Trägern informieren.
07.03.2023
28.02.2023
28.02.2023
20.02.2023
20.02.2023
16.02.2023
01.02.2023
Wir möchten Sie hiermit über die Änderungen im kostenfreien Impfprogramm ab
dem 1. Februar 2023 basierend auf diesem Schreiben des Bundesministeriums
für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und diesem Schreiben
der Stadt Wien informieren.
05.01.2023
Ergänzend zum gestrigen Rundschreiben möchten wir Sie wie folgt über
weitere Verlängerungen von Pandemiemaßnahmen bis 30. Juni 2023 informieren:
02.01.2023
In den Ärzt*innen News vom 22. Dezember 2022 haben wir angekündigt,dass wir
in Erwartung der Kundmachung der gesetzlichen Verlängerung diverser
Pandemiemaßnahmen sind, welche nun erwartungsgemäß sehr spät erfolgt ist.
23.12.2022
Anfang November haben wir medial die Übergabe der Forderungen zu den ÖGK
Honorarverhandlungen kommuniziert, welche zum Verhandlungsauftakt nun auch
persönlich erläutert wurden.
05.12.2022
Uns haben nach unserer Aussendung zum Thema ELGA: Ende des Zugriffs auf
ELGA ohne e-card-Stecken mit 31. Dezember 2022 in den Ärzt*innen News
einige Anfragen erreicht, auf die wir gerne nachfolgend nochmals im Detail
eingehen:
05.12.2022
In den letzten Tagen war ein signifikanter Anstieg an
Influenza-Virusinfektionen zu beobachten.
01.12.2022
Wie bereits in diesem Rundschreiben Ende August angekündigt, hat das
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
(BMSGPK) in den vergangenen Wochen gemeinsam mit der Österreichischen
Ärztekammer eine Informationskampagne für Ordinationen über Covid-19
Prävention und Behandlung ausgearbeitet.
20.10.2022
Nach langer Wartezeit dürfen wir Sie über eine für die Wiener
Wahlärzt*innen sehr erfreuliche Wendung hinsichtlich der freiwilligen
Rezepturbefugnis informieren.
04.10.2022
Ab sofort sind Anmeldungen von Arbeitsmediziner*innen für das
Gratis-Grippeimpfprogramm möglich.
04.10.2022
Wie bereits am 7. und am 14. Juli in den Ärzt*innennews berichtet, ist die
Regelung im Gesundheitstelematikgesetz 2012 (kurz GTelG), wonach für den
Zeitraum der Pandemie erleichterte Vorgaben bei der Übermittlung von
Gesundheitsdaten bestanden (unverschlüsselte E-Mails, Fax), mit 30. Juni
2022 ausgelaufen. Ausgenommen davon ist das Suchtgiftrezept bis 30. Juni
2023.
04.10.2022
Wir möchte Sie darüber informieren, dass die KFA mit 1. Oktober 2022 die
Bewilligungspflicht von Heilmitteln wieder zurückführt zum ursprünglichen
Status vor Einführung der Covid-Maßnahmen.
19.09.2022
Wir möchten Ihnen hier eine Zusammenfassung sämtlicher Informationen zu
COVID-19-Therapeutika zur Verfügung stellen.
14.09.2022
Wir haben Ihnen das Gratis-Grippeimpfprogramm 2022/23 in unseren Ärzt*innen
News vom 1. September 2022 bereits angekündigt.
—
20 Elemente pro Seite