
|
|
|

|
Lange Nacht der Fortbildung
Auch heuer findet die beliebte Kooperationsveranstaltung der Landesärztekammern Wien und Niederösterreich statt. Im jährlichen Wechsel des Bundeslandes und mit immer neuen und unterschiedlichen Themenbereichen wird den Teilnehmer*innen ein breites Spektrum geboten.
Das Thema dieses Jahr lautet: Männergesundheit.
Termin: Freitag, 14. November 2025, 18.00 bis 22.40 Uhr
Ort: wolke19 im Ares Tower, 1220 Wien, Donau-City-Straße 11 und Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 5 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
„Innere Medizin Compact“: Gehirn
Es wird gezielt auf Informationsbedürfnisse und Fragestellungen verschiedener medizinische Fachrichtungen eingegangen. Erkrankungen werden praxisrelevant beleuchtet.
Termin: Montag, 20. Oktober 2025, 17.00 bis 20.50 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 4 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
Roboterassistierte Chirurgie im WIGEV - Wo stehen wir?
Präsentation des robotischen Leistungsspektrum des WIGEV.
Termin: Freitag, 5. September 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Klinik Donaustadt, 1220 Wien, Langobardenstraße 122, Mehrzwecksaal
Anmeldung: per E-Mail unter mmma2RvLmNockBnZXN1bmRoZWl0c3ZlcmJ1bmQuYXQ=
Weitere Informationen finden Sie hier.
|

|
„Pandemischer Dienstag“: CSI Abwasser - wann kommt die nächste Welle?
Termin: Dienstag, 11. November 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referentin: Ass. Prof.in Dipl.-Biol. Dr.in Julia Vierheilig
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 977-350-715). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle pandemischen Dienstag finden Sie hier.
|
|
|
„Schmerzbefreiter Mittwoch“: Ohne Sicherheitsnetz: Kluge Schmerztherapie im außerklinischen Bereich
Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc
Anmeldung: per Link (Webinar-ID:753-777-987). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
|
|
|
„Stoffwechsel Montag“: Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe
Termin: Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr
Ort: Online
Referent: Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle Stoffwechsel Montage finden Sie hier.
|

|
Wiener Impftag
Am Mittwoch, 17. September 2025, findet der diesjährige Wiener Impftag statt. Sie können an der Fortbildung vor Ort im „Das MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben“, als auch online teilnehmen.
Termin: Mittwoch, 17. September 2025, 18.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Das MuTh, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, 1020 Wien,
Am Augartenspitz 1
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 4 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
Fortbildung im Park
Bevor die Abende wieder kühler werden, findet am 4. September 2025 unsere Fortbildung im Park statt. Diesmal steht das Thema „Inklusive Medizin im Alltag: Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Menschen mit Mehrfachbehinderungen“ im Vordergrund.
Termin: Donnerstag, 4. September 2025, 17.00 bis 19.00 Uhr
Ort: Schweizergarten, 1030 Wien, Treffpunkt Busparkplatz Schweizer-Garten-Straße
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|

|
|
|
Fortbildungskarte und Barcode-Etiketten
Durch die Fortbildungskarte sollen Ihre DFP-Punkte gemeinsam mit Ihren Teilnahmebestätigungen von allen approbierten Fortbildungsveranstaltungen direkt auf Ihr Online-Fortbildungskonto gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
Fortbildungsnachweis | Fortbildungsverpflichtung ab 1.9.2025
In § 49 Abs. 2c Ärztegesetz ist festgelegt, dass Ärzt*innen, die zur selbstständigen Berufsausübung berechtigt sind, ihre absolvierte Fortbildung zumindest alle fünf Jahre gegenüber der Österreichischen Ärztekammer glaubhaft machen müssen.
Die Ärztin bzw. der Arzt kommt ihrer bzw. seiner Fortbildungsverpflichtung gem. § 49 Abs. 2c ÄrzteG nach, wenn ein gültiges DFP-Diplom vorliegt oder die Punktevoraussetzungen für ein DFP-Diplom vorhanden sind. In diesem Fall wird das DFP-Diplom ausgestellt und der Ärztin bzw. dem Arzt übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
FAQ Fortbildungsnachweis
|

Fortbildung News Archiv
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
FB Newsletter abbestellen
|