Aktuelle Informationen

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien: RSV-Impfung schützt nicht nur vor Infektionen – sondern auch das Herz

Ärztekammer für Wien Logo

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien: RSV-Impfung schützt nicht nur vor Infektionen – sondern auch das Herz

Neue RSV-Studie zeigt: Impfung reduziert auch Herz-Kreislauf-Risiko – alle Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums sollen ins kostenlose Impfprogramm aufgenommen werden

Eine neue Studie dänischer Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die letzte Woche beim Europäischen Kardiologenkongress in Madrid präsentiert wurde, zeigt: Die RSV-Impfung für Menschen ab 60 Jahren schützt nicht nur vor Atemwegserkrankungen – sondern senkt auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen deutlich.

„Diese Erkenntnisse sind ein medizinischer Weckruf: Impfen ist nicht nur Infektionsschutz, sondern auch Herzschutz. Wir fordern daher einmal mehr, dass die Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums nicht auf dem Papier bleiben, sondern gesetzlich verankert und für Patientinnen und Patienten kostenlos angeboten werden“, sagt Johannes Steinhart, Präsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und der Österreichischen Ärztekammer.

In der veröffentlichten Studie (JAMA, 2025) zeigte sich bei über 131.000 Erwachsenen ab 60 Jahren eine signifikante Risikoreduktion um fast zehn Prozent für Spitalsaufenthalte wegen Herz- oder Lungenerkrankungen nach RSV-Impfung. „Diese Daten bestätigen, was Hausärztinnen und -ärzte seit Jahren wissen: Prävention rettet Leben – nicht irgendwann, sondern jetzt“, so Steinhart.

Kamaleyan-Schmied: „Die Kleinsten und die Älteren brauchen unseren Schutz – und wir haben die Mittel dazu“

„Die RSV-Impfung richtet sich besonders an zwei Gruppen: die Kleinsten – also Neugeborene und Säuglinge – und ältere Menschen ab 60. Genau diese Gruppen tragen das höchste Risiko für schwere Verläufe. Deshalb ist es so wichtig, dass der Schutz jetzt bei beiden ankommt“, sagt Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien.

Für Neugeborene wird bereits eine kostenlose Immunisierung mit monoklonalen Antikörpern angeboten (Beyfortus). Dabei ist der Schutz besonders wichtig für Babys, die zwischen Oktober und März geboren werden – also mitten in der RSV-Saison. „Wir Ärztinnen und Ärzte können hier viel Aufklärung leisten – aber dafür muss auch die öffentliche Kommunikation dringend verstärkt werden“, so Kamaleyan-Schmied.



aerztin fuer wien cover

 

Ärzt*in für Wien 2025/09

Botox, Filler & Co liegen voll im Trend – mit Schattenseiten: Dubiose Anbieter, Hygienemängel und riskante Auslands-OPs bergen erhebliche Gesundheitsrisiken. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen. 

 

 


Kontakt
Tel: +43 1 51501-0
Fax: +43 1 51501-1209
Kontaktformular

Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch: 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

 
Praxisplan Button

Wohlfahrtsfonds Button

Fortbildungskalender Button

Jobvservice Button

Ärztefunkdienst Button

Aerzteball Button

Coronavirus Button