Rundschreiben Kurie niedergelassene Ärzte

24.10.2025

Leistungen zur Verordnung von Paxlovid, Maßnahmenpaket für Long-Covid-Patient*innen

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer für Wien eine Einigung über die Verrechenbarkeit der Leistungen zur Verordnung von Paxlovid auf Basis der zwischen der Österreichischen Ärztekammer und der Österreichischen Gesundheitskasse abgeschlossenen Punktation getroffen wurde.
24.10.2025

Aktuell keine Verfügbarkeit der Impfstoffe (SHINGRIX®, CAPVAXIVE® und FLUAD®)

Derzeit kommt es aufgrund schwerwiegender technischer und organisatorischer Probleme im Bestellprozess über den e-Impfshop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Bestellung von Impfstoffen.
16.10.2025

Aufnahme der Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ins ÖIP – Bestellungen ab 20. Oktober 2025 möglich

Wie uns vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASPK) sowie der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) kurzfristig mitgeteilt wurde, stehen nun – neben der Influenza-Impfung – auch die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken für Personen ab 60 und Risikogruppen (Definition siehe Impfplan Österreich) im kostenfreien öffentlichen Impfprogramm zur ...
26.09.2025

COVID-19 und ÖIP Influenza: Listung bzw. Streichung als Impfordination für Fremdpatient*innen

Damit Patient*innen, deren betreuende Ärzt*innen selbst nicht impfen, eine Impfstelle finden, gibt es derzeit diverse Impflisten mit unterschiedlichen Zuständigkeiten.
23.09.2025

Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen – Ausnahmeregelungen

Hinsichtlich der Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen (e-card, ELGA, eImpfpass, Diagnosecodierung) ab 1. Jänner 2026 dürfen wir Ihnen nun genauere Informationen zur Definition der Verhältnismäßigkeit bzw. Zumutbarkeit, sprich wer von der Verpflichtung ausgenommen ist, übermitteln.
15.09.2025

Öffentliches Impfprogramm (ÖIP) Influenza 2025/26 – 3. Update: Zusammenfassung der Abrechnungsmodalitäten

Mit diesem Schreiben dürfen wir Ihnen die Abrechnungsmodalitäten im Rahmen des ÖIP Influenza 2025/26 zusammenfassen:
04.09.2025

KFA Wien - Gesamtvertrag und Honorarordnung abrufbar sowie Informationen zur Nachzahlung

In diesem Rundschreiben haben wir Ihnen die konsolidierte Fassung des KFA Wien Gesamtvertrages inklusive Honorarordnung, gültig ab 1. August 2025, angekündigt und Sie im Detail darüber informiert. Wir dürfen Ihnen nun bekanntgeben, dass – nach erfolgter Unterzeichnung – der Gesamtvertrag und die Honorarordnung für Sie direkt unter folgenden Links bzw. hier auf unserer Homepage abrufbar sind:
28.08.2025

Weitere Verhandlungsrunde mit der ÖGK ohne Ergebnis

Wir möchten Sie über die heutige Verhandlungsrunde mit der Österreichischen Gesundheitskasse zur Anpassung der Tarife informieren.
21.08.2025

Öffentliches Impfprogramm (ÖIP) Influenza 2025/26 – 2. Update

Bezugnehmend auf dieses ÖAK-Rundschreiben vom 11. August 2025 dürfen wir Ihnen weitere Neuerungen für die kommende Influenza-Impfsaison 2025/2026 im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms (ÖIP) bekanntgeben.
14.08.2025

Stellungnahme zum Rohbericht des Rechnungshofes

Aktuell machen Medienberichte über einen Rohbericht des Rechnungshofes zur „Ärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich 2018 bis 2023“ die Runde. Dieser Rohbericht ist nicht öffentlich, Teile davon wurden gezielt an ausgewählte Medien gespielt. Es ist uns ein Anliegen, die teils tendenziösen Aussagen in den Medien richtigzustellen.
12.08.2025

Öffentliches Impfprogramm (ÖIP) Influenza 2025/26 – 1. Update

Influenza-Impfstoff-Bestellungen können ab dem 1. September 2025 über den e-Impfshop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) getätigt werden. Stellen Sie bereits jetzt sicher, dass Sie Zugang zum e-Impfshop haben bzw. dieser funktioniert, sodass Sie am 1. September 2025 problemlos Bestellungen tätigen können.
08.08.2025

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und KFA Wien informieren über KFA-Gesamtvertrag und Honorarordnung ab 1. August 2025

Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und die Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien (KFA Wien) haben sich auf den Abschluss eines neuen Gesamtvertrages und auf eine KFA Wien spezifische Honorarordnung, gültig ab 1. August 2025, geeinigt.
31.07.2025

Wiener Impftag

Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien lädt Sie herzlich zum diesjährigen Wiener Impftag, am Mittwoch, 17. September 2025 um 18.00 Uhr ein.
28.07.2025

Wichtige Informationen zur inakzeptablen e-Card-Services-Nutzungsvereinbarung für Wahlärzt*innen

Bezugnehmend auf dieses ÖAK-Rundschreiben vom 17. Juli 2025 möchten wir Ihnen hiermit eine Stellungnahme und wichtige Informationen zur Vereinbarung über die Nutzung der e-card Services für Wahlärzt*innen überbringen.  
15.07.2025

Fördercall für Social Prescribing in der Primärversorgung und pädiatrischen Versorgung

Wir dürfen Sie darüber informieren, dass der Fördercall Social Prescribing für Primärversorgungseinheiten, Gruppenpraxen und auch für Einzelpraxen mit Ende Juni neuerlich ausgeschrieben wurde.
14.07.2025

Öffentliches Impfprogramm (ÖIP) Influenza 2025/26 - erste Informationen

Wir möchten Ihnen hiermit erste Informationen zur Umsetzung des von der ÖGK organisierten ÖIP Influenza 2025/26 bekanntgeben.
10.07.2025

ELGA-Speicherverpflichtung für Fachärzt*innen für Medizinisch-chemische Labordiagnostik sowie Klinische Hygiene und Mikrobiologie

Basierend auf diesem ÖÄK-Schreiben möchten wir Sie über die in § 6 ELGA-VO 2015 geregelte Speicherverpflichtung von Laborbefunden in ELGA informieren.
04.07.2025

ELGA-Speicherverpflichtung für Fachärzt*innen für Radiologie

Basierend auf diesem ÖAK-Schreiben möchten wir Sie über die in § 6 ELGA-VO 2015 geregelte Speicherverpflichtung in ELGA informieren.
28.05.2025

Kostenanteile bei Krankenbeförderungen und Krankentransporten ab 1. Juli 2025 für ÖGK-Versicherte

Nachdem die ÖGK keine Möglichkeit ausgelassen hat, die Ärzteschaft unsanft an die Grundsätze der ökonomischen Krankenbehandlung bei der Verordnung von Labor-, CT- und MRT-Untersuchungen sowie von Therapien bei Wahlphysiotherapeut*innen zu „erinnern“, was ÖGK-seitig nicht als Einschränkung oder Leistungskürzung wahrgenommen wird, folgen nun Eigenleistungen bei der Inanspruchnahme von Transporten:
28.05.2025

Kostenlose HPV-Impfung - Impfangebot im Praxisplan sichtbar machen

Im Praxisplan – dem wichtigsten Online-Tool zur Suche nach Ärzt*innen in Wien – haben Sie die Möglichkeit, Ihr Impfangebot sichtbar zu machen.