Rundschreiben Kurie niedergelassene Ärzte

Aufnahme der Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ins ÖIP – Bestellungen ab 20. Oktober 2025 möglich

Logo der Ärztekammer für Wien

An: Alle niedergelassenen Ärzt*innen

Von: Kurie niedergelassene Ärzte


Aufnahme der Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ins ÖIP – Bestellungen ab 20. Oktober 2025 möglich

Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!

Wie uns vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASPK) sowie der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) kurzfristig mitgeteilt wurde, stehen nun – neben der Influenza-Impfung – auch die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken für Personen ab 60 und Risikogruppen (Definition siehe Impfplan Österreich) im kostenfreien öffentlichen Impfprogramm zur Verfügung. Die tabellarische Übersicht der Impfempfehlungen finden Sie hier.

Bestellungen sind ab dem 20. Oktober 2025 über den e-Impfshop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) möglich.

Folgende Impfstoffe sind erhältlich:

  • Pneumokokken (CAPVAXIVE®): Kanülen liegen automatisch bei
  • Herpes Zoster (SHINGRIX®): Impfzubehör (z.B. Kanülen) muss bei Bedarf aktiv mit dem Impfstoff mitbestellt werden


Die Mindestbestellmenge um eine Bestellung im BBG e-Impfshop zu tätigen, beträgt weiterhin 18 Impfdosen (alle unterschiedlichen Impfstoffe zusammengerechnet).

Weiterführende Informationen zur Aufnahme der Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken ins Öffentliche Impfprogramm finden Sie in diesem ÖGK-Informationsblatt.

Abrechnung

Das Impfhonorar von EUR 16,- wird mit dem zuständigen Krankenversicherungsträger bzw. der KFA abgerechnet. Details zu den Abrechnungspositionen folgen in Kürze.

Kontakt

Die ÖGK steht unter der Telefonnummer +43 5 0766 – 50 15 30 von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15.00 Uhr und Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr sowie unter der Mail-Adresse mmmaW1wZmVuQG9lZ2suYXQ= für Fragen rund um Impfungen zur Verfügung.

Für technische Fragen zum e-Impfshop steht das BBG-Helpcenter unter der Telefonnummer +43 1 24 57 00 oder unter mmmb2ZmaWNlQGJiZy5ndi5hdA== zur Verfügung.

Mit kollegialen Grüßen

Rudolf Schmitzberger
Leiter des Referats für Impfangelegenheiten

Naghme Kamaleyan-Schmied
Vizepräsidentin
Kurienobfrau niedergelassene Ärzte

Johannes Steinhart
Präsident


Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Tel. 01 51501 0