Giftiger Dienstag: "Enterokokken – Kolonisation, Resistenz und Infektion"
Am Dienstag, 31. Jänner 2023, findet um 15.30 Uhr ein "Giftiger Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Enterokokken – Kolonisation, Resistenz und Infektion" mit Univ.-Prof. Dr. Robert Krause.
Schmerzbefreiter Mittwoch:
Am Mittwoch, 15. Februar 2023, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch " statt, diesmal zum Thema „Blockaden, Dysbalancen und Instabilitäten: Erkennen und Behandeln funktioneller Störungen des Bewegungsapparates“ mit Assoc. Prof. PD Prim. Dr. Karin Pieber.
Ärztekammer Wien: Scharfe Kritik an Gesundheitsplanung der Stadt Wien
Planungsverfehlungen – Zu wenig Kassenstellen – Keine Entlastung für Spitalsbereich – Bürokratische Vorgaben hemmen Primärversorgung
Mehr lesen...KPJ-Aufwandsentschädigung: Ärztekammer Wien fordert Gespräche
800 Euro sind zu wenig – Ärztekammer will Konsens mit allen Verhandlungspartnern erreichen
Mehr lesen...Ärztekammer Wien: Aufklärung zum Finanzchaos an der Klinik Ottakring gefordert
Ärztekammer-Vizepräsident Ferenci: Beinahe-Zahlungsunfähigkeit und Lieferstopp von OP-Produkten weiterer Beweis für Wiener Spitalsmisere
Mehr lesen...
Ärzt*in für Wien 2023/01 Weltweit agierende Konzerne haben die Gesundheitsbranche als lukrativen Markt für sich entdeckt – eine ethisch problematische Entwicklung, die in einzelnen Bereichen bereits in Österreich Einzug gehalten hat. |
Kontakt | Öffnungszeiten |
---|---|
Tel: +43 1 51501-0 | Montag - Mittwoch: |
Fax: +43 1 51501-1209 | 08:00 - 16:00 Uhr |
E-Mail: mmmYWVrd2llbkBhZWt3aWVuLmF0 | Donnerstag: |
08:00 - 18:00 Uhr | |
Kontaktformular | Freitag: |
08:00 - 14:00 Uhr | |