Neuigkeiten und aktuelle Informationen
03.05.2023

„Die Wiener Ärztekammer fordert eine Rückkehr- und Bleibeprämie für alle in Wiener Spitälern angestellten Gesundheitsberufe, um der akuten Personalnot Einhalt zu gebieten und nicht länger Menschenleben zu gefährden.“
25.04.2023

ÖGK und Wiener Ärztekammer einigen sich auf Rahmenbedingungen für kindermedizinische Versorgungseinrichtungen – neun Standorte ausgeschrieben.
10.01.2023

Zwei Drittel der Spitalsärztinnen und -ärzte denken regelmäßig an Kündigung – Ferenci: „Die Stadtregierung muss jetzt handeln, sonst stehen unsere Spitäler bald leer“
13.12.2022

„Drei Viertel der Spitalsärztinnen und -ärzte dauerbelastet – Katastrophale Arbeitsüberlastung ist weiterer Beweis für Ausmaß der Wiener Spitalsmisere“
22.11.2022

„Lage in Wiens Spitälern dramatisch, die Qualität der Betreuung sinkt, Spitalsärztinnen und -ärzte fühlen sich von der Stadtpolitik im Stich gelassen“
31.03.2022

44.424 haben bereits unterschrieben – Unterschriften ab sofort digital möglich - „Es zählt jede Stimme!“
24.02.2022

Österreichweite Proteste vor Spitälern und Gesundheitseinrichtungen – Mobilisierung des Gesundheitspersonals - Beginn des Sammelns von Unterschriften
24.02.2022

Damit könnten unnötige Wege kranker Menschen sowie vermeidbare Ansteckungen vermieden werden - Diagnose, Beratung und Diskretion sind nur in Ordinationen garantiert
10.12.2021

Blaulichtorganisation überbringt Dokument mittels Einsatzwagen – „Derzeitige Arbeitsbelastung erhöht Risiko von Gefährdungen und Fehlern in der Versorgung“
08.11.2021

Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufe verlassen ihren Arbeitsplatz und fordern österreichweit dringend notwendige Reformen ein
21.10.2021

Die österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Gesundheitswesen und der Langzeitpflege erleben durch die Corona-Pandemie eine deutliche Beeinträchtigung ihrer psychischen Gesundheit. Die laufend anwachsenden beruflichen Belastungen sind eine wesentliche Ursache dafür. In der Folge denken immer mehr Berufsangehörige an einen Berufswechsel. Damit verschärft sich die ohnehin bereits bestehende Personalnot im Gesundheitswesen und der...
06.10.2021

Eine Umfrage der Ärztekammern in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Salzburg, Vorarlberg und Kärnten in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe Österreich zeigt alarmierende Ergebnisse hinsichtlich des Zusammenhangs von Kinderarmut und Kindergesundheit. Armut beeinflusst demnach das gesamte Leben und jeden Lebensbereich und damit auch die Gesundheit und das körperliche und psychische Wohlbefinden armutsgefährdeter Kinder.
02.09.2021

Wien, 2. September 2021 – Der Wiener Gesundheitsverbund und die Medizinische Universität Wien mit dem Wiener AKH sind die wichtigsten medizinischen Leistungsträger des Landes und damit maßgeblich an der Vorgabe von Trends im Gesundheitswesen beteiligt. Leider gilt dies auch im umgekehrten Sinn: Rezente Umfragen der Ärztekammer für Wien und des Betriebsrats der Medizinischen Universität Wien zeigen eine Verschlechterung der...
10.08.2021

Wien, 10. August 2021 – Zum zweiten Mal wurde in einer umfangreichen Studie im Wiener Gesundheitsinfrastrukturreport das Wiener Gesundheitssystem aus der Perspektive der Patientinnen und Patienten, der Ärzteschaft, der Politik sowie der Wirtschaft beleuchtet. Für Thomas Szekeres, Präsident der Österreichischen und Wiener Ärztekammer, zeigte die das Vorjahr alles bestimmende COVID-19-Krise, dass „unser Gesundheitssystem grundsätzlich sehr...
07.05.2021

Das gesamte medizinische Fachpersonal ist durch die Pandemie seit Monaten massiv belastet – sowohl körperlich als auch psychisch. Im Hinblick darauf, dass diese großen Belastungen und deren Folgen die Pandemie überdauern werden, hat die Kurie angestellte Ärzte der Ärztekammer für Wien in einer Umfrage eruiert, wie prekär die Situation tatsächlich ist. In Kooperation mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Pitters Trendexpert wurden...
03.03.2021

Flashmob und Kundgebung des Gesundheitspersonals in öffentlichen Trägern am Wiener Stephansplatz – Initiatoren: „Wir brauchen mehr Personal, Zeit und Investitionen“
15.01.2021

Bürgermeister Ludwig: „Wichtiger Schritt in Richtung Normalität“ - bis Montag 11.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal geimpft - Cov-Tests laufen weiter, 100 weitere Contact-Tracer
12.01.2021

Vormerkplattform ab dem 18. Jänner – erste große Impfaktion startet am Freitag
11.11.2020

Hacker und Steinhart stellten erste mobile Container-Ordinationen vor - 30 Standorte in ganz Wien geplant - Covid-19-Test und Behandlung bei Grippe durch Ärztinnen und Ärzte
29.09.2020

Sozialministerium und „Offensive Gesundheit“ schließen Strukturdialog erfolgreich ab – Anschober: „Freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit - Ergebnisse werden u.a. in Pflegereform einfließen“
— 20 Elemente pro Seite
Zeige 1 - 20 von 43 Ergebnissen.