Webinare
Bei einem Webinar handelt es sich um eine Live-Fortbildung, an der Teilnehmer online partizipieren. Die Teilnahme ist interaktiv zu gestalten, sodass eine beidseitige Kommunikation zwischen Teilnehmer*innen und Anbietern möglich ist.
Vorschau
Der Stoffwechsel-Montag: Geschlechterspezifische Unterschiede bei Stoffwechselerkrankungen
Am Montag, 26. Mai 2025, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Geschlechterspezifische Unterschiede bei Stoffwechselerkrankungen“ mit Prim. Dr. Jürgen Harreiter statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 108-804-531). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.
Der pandemische Dienstag: "Können wir die Biosignatur von PEM verstehen?"
Am Dienstag, 10. Juni 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „können wir die Biosignatur von PEM verstehen?“ mit apl. Prof. Dr. Christian Puta. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 189-621-763). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.
Schmerzbefreiter Mittwoch: " Die Anästhesistin/Der Anästhesist als Schmerztherapeut*in“
Am Mittwoch, 11. Juni 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema " Die Anästhesistin/der Anästhesist als Schmerztherapeut*in" mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, MSc. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 185-012-163). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
Der Stoffwechsel-Montag: Vitamin D Update
Am Montag, 30. Juni 2025, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Vitamin D Update“ mit Univ.-Doz.in Dr.in Karin Amrein statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 607-912-547). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.
Der pandemische Dienstag: " Influenza: wie hoch ist das Risiko einer Influenzapandemie in der Zukunft“
Am Dienstag, 16. September 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Influenza: wie hoch ist das Risiko einer Influenzapandemie in der Zukunft“ mit Univ.-Prof. Bakk.techn. DI Dr. Florian Krammer. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 637-355-851). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.
Schmerzbefreiter Mittwoch: "Stiefkinder der Schmerztherapie: Endometriose und Perimenstruelles Syndrom"
Am Mittwoch, 17. September 2025, 15.30 Uhr startet unsere Veranstaltungsserie „schmerzbefreiter Mittwoch“ ins neue Jahr, diesmal zum Thema “ Stiefkinder der Schmertherapie: Endometriose und Perimenstruelles Syndrom“ mit Dr.in Ursula Denison.
Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 167-711-979). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
Der Stoffwechsel-Montag: Mody
Am Montag, 29. September 2025, 16.30 Uhr startet unsere Veranstaltungsserie „der Stoffwechsel-Montag“ mit dem Thema “Mody“ mit OA Dr. Alfred Popp ins neue Jahr. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 941-932-203). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.
Der pandemische Dienstag: "Post Vac Syndrom"
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Post Vac Syndrom“ mit Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Wiedermann-Schmidt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 611-409-435). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.
Schmerzbefreiter Mittwoch: "Schmerz ist Biopsychosozial – Wie gehen wir’s an?"
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema „Schmerz ist Biopsychosozial – wie gehen wir’s an?“ mit OA Dr. Lorenz Pollak. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 908-169-371). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
Der Stoffwechsel-Montag: Lipiddiagnostik im Labor: Facts und Fantasies
Am Montag, 20. Oktober 2025, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Lipiddiagnostik im Labor: Facts und Fantasies“ mit Univ.-Prof. Dr. Georg Endler statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 670-349-899). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.
Der pandemische Dienstag: "CSI Abwasser – wann kommt die nächste Welle?"
Am Dienstag, 11. November 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „CSI Abwasser – wann kommt die nächste Welle?“ mit Ass. Prof.in Dipl.-Biol. Dr.in Julia Vierheilig. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 977-350-715). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.
Schmerzbefreiter Mittwoch: "Ohne Sicherheitsnetz: Kluge Schmerztherapie im außerklinischen Bereich“
Am Mittwoch, 12. November 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema " Ohne Sicherheitsnetz: kluge Schmertherapie im außenklinischen Bereich" mit OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 753-777-987). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
Der Stoffwechsel-Montag: Fettgewebe ist nicht gleicht Fettgewebe
Am Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe“ mit Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.
Schmerzbefreiter Mittwoch: "Stiefkinder der Schmerztherapie: TOS, CTS, SNUS und andere neurologische Syndrome"
Am Mittwoch, 10. Dezember 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "Stiefkinder der Schmerztherapie: TOS, CTS, SNUS und andere neurologische Syndrome " mit OA Dr. Helmut Rauschka. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 353-840-459). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.
Kontakt

