Webinare

Bei einem Webinar handelt es sich um eine Live-Fortbildung, an der Teilnehmer online partizipieren. Die Teilnahme ist interaktiv zu gestalten, sodass eine beidseitige Kommunikation zwischen Teilnehmer*innen und Anbietern möglich ist.

Vorschau | Archiv  


Vorschau

Der Stoffwechsel-Montag: Fettgewebe ist nicht gleicht Fettgewebe

Am Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe“ mit Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Florian Kiefer statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: " Falsche Diagnose? Falsches Gutachten? Rechtsfolgen und Strategisch richtiges Verhalten“

Am Dienstag, 9. Dezember 2025, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Falsche Diagnose? Falsches Gutachten? Rechtsfolgen und Strategisch richtiges Verhalten“ mit HR Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 814-357-347). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "Stiefkinder der Schmerztherapie: TOS, CTS, SNUS und andere neurologische Syndrome"

Am Mittwoch, 10. Dezember 2025, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "Stiefkinder der Schmerztherapie: TOS, CTS, SNUS und andere neurologische Syndrome " mit OA Dr. Helmut Rauschka. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 353-840-459). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "Schwerkranke ME/CFS Patient*innen – Herausforderungen und Lösungsansätze“

Am Dienstag, 13. Jänner 2026, 15.30 Uhr startet unsere Veranstaltungsserie „der pandemische Dienstag“ zum Thema “ Schwerkranke ME/CFS Patient*innen – Herausforderungen und Lösungsansätze“ mit Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med. Kathryn Hoffmann, MPH.

Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 312-867-123). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "den passenden Knopf drücken, am richtigen Rad drehen: Mechanismenbasierte Schmerztherpapie"

Am Mittwoch, 14. Jänner 2026, 15.30 Uhr startet unsere Veranstaltungsserie „schmerzbefreiter Mittwoch“ ins neue Jahr, diesmal zum Thema “ den passenden Knopf drücken, am richtigen Rad drehen: Mechanismenbasierte Schmerztherapie“ mit Prof. Dr. Andreas Sandner-Kiesling.

Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 864-516-939). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Cortisol und Stoffwechsel im klinischen Alltag“

Am Montag, 26. Jänner 2026, 16.30 Uhr startet unsere Veranstaltungsserie „der Stoffwechsel-Montag“ mit dem Thema “Cortisol und Stoffwechsel im klinischen Alltag“ mit Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Greisa Vila ins neue Jahr. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 733-820-771). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "Leitsymptom postvirale Schmerzen – Diagnostik und Therapie"

Am Dienstag, 10. Februar 2026, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Leitsymptom postviraler Schmerzen – Diagnostik und Therapie“ mit Dr. Michael Stingl. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 290-847-627). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "hat Schmerz ein Geschlecht? Genderaspekte in der Schmerztherapie"

Am Mittwoch, 11. Februar 2026, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema „hat Schmerz ein Geschlecht? Genderaspekte in der Schmerztherapie“ mit OÄ Dr.in Waltraud Stromer. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 796-512-595). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Neuartige Tabak- und Nikotinprodukte – Fluch oder Segen? Stoffwechselaspekte“

Am Montag, 23. Februar 2026, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Neuartige Tabak. Und Nikotinprodukte – Fluch oder Segen? Stoffwechselaspekte“ mit Univ.-Doz.in Dr.in Karin Amrein statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 902-711-579). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "Relevanz der Patient*innenstratifizierung bei PAIS"

Am Dienstag, 10. März 2026, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Relevanz der Patient*innenstratifizierung bei PAIS“ mit Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Untersmayr-Elsenhuber. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 473-079-339). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "das schmerzende Knie – Ursachen und Lösungen“

Am Mittwoch, 12. März 2026, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "das schmerzende Knie – Ursachen und Lösungen" mit OA Dr. Florian Wepner. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 753-565-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Hypertonie: Update 2026“

Am Montag, 23. März 2026, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Hypertonie: Update 2026“ mit OÄ Dr.in Katharina Hohenstein statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 753-627-763). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "S2K – Leitline Long/Post Covid – was gibt es Neues?"

Am Dienstag, 14. April 2026, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „S2K – Leitlinie Long/Post Covid – was gibt es Neues?“ mit Prof. Dr. Rembert Koczulla. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 709-044-651). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "ein besonderer Start ins Leben: Schmerzmanagement in der Neonatologie"

Am Mittwoch, 22. April 2026, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema "ein besonderer Start ins Leben: Schmerzmanagement in der Neonatologie " mit DGKP Maria Fischer. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 326-592-907). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Gastationsdiabetes“

Am Montag, 27. April 2026 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Gastationsdiabetes“ mit Priv.-Doz. Dr. Michael Leutner statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 911-538-179). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Typ 1 Diabetes – Neue Therapieoptionen am Horizont?“

Am Montag, 18. Mai 2026, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Typ 1 Diabetes – Neue Therapieoptionen am Horizont?“ mit Ass. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Elke Fröhlich-Reiterer statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 854-148-643). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "Das Post Covid Syndrom als Beispiel für postakute Infektionssyndrome (PAIS) im Kindes- und Jugendalter"

Am Dienstag, 19. Mai 2026, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Das Post Covid Syndrom als Beispiel für postakute Infektionssyndrome (PAIS) im Kindes- und Jugendalter“ mit Dr.in Beate Biesenbach. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 266-744-307). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: "Tumorschmerz – Was gibt es Neues?"

Am Mittwoch, 20. Mai 2026, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema „Tumorschmerz – was gibt es Neues?" mit Prof. Ing. Dr. Andreas Schlager, MSc. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 707-670-347). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der pandemische Dienstag: "Suizidalität"

Am Dienstag, 10. Juni 2026, findet um 15.30 Uhr ein "pandemischer Dienstag" statt, diesmal zum Thema „Suizidalität“ mit Prim. Dr. Thomas Kapitany. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 808-153-739). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.


Schmerzbefreiter Mittwoch: " Wenn Strahlen den Schmerz vertreiben – Schmerzlinderung durch Radiotherapie“

Am Mittwoch, 11. Juni 2026, findet um 15.30 Uhr ein "schmerzbefreiter Mittwoch" statt, diesmal zum Thema " Wenn Strahlen den Schmerz vertreiben – Schmerzlinderung durch Radiotherapie" mit OÄ Dr.in Anna Sobala. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 884-431-259). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


Der Stoffwechsel-Montag: „Sexualität und Stoffwechsel – ein kontroverses Duo“

Am Montag, 29. Juni 2026, 16.30 Uhr findet „der Stoffwechsel-Montag“ zum Thema “Sexualität und Stoffwechsel – ein kontroverses Duo“ mit a.o. Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Bayerle-Eder, MBA statt. Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte hier (Webinar-ID: 794-204-187). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme. Das Programm für alle Stoffwechsel-Montage finden Sie hier.