HBS4ORDI
Das Honorarberatungsservice der Ärztekammer für Wien
Mit diesem neu entwickelten Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abrechnungsdatei der ÖGK kostenlos analysieren zu lassen.
Ihre Vorteile: Mittels dieser Kontrolle sind Sie nicht länger gezwungen die Quartalsabrechnung der Krankenkassen kommentarlos hinzunehmen.
- Unabhängige Überprüfung Ihrer Abrechnung
- Gegenüberstellung Ihrer Zahlen diverser Quartale
- Vergleiche mit Kolleg*innen (Benchmarking)
Gemeinsam mehr erreichen: Ebenfalls für die Verhandlungen mit der Gebietskrankenkassa wären Ihre anonymisierten Daten eine sehr wertvolle Ergänzung. Aktuelle Herausforderungen:
- Maximaltarifkatalog
- ÖGK Verhandlungen
- Vergleich von Verrechnungsmodellen
Die Ärztekammer garantiert hier den absoluten Schutz Ihrer persönlichen Daten und nutzt für statistische Zwecke jedenfalls nur anonymisierte bzw. pseudonymisierte Datensätze.
Sollten Sie an einer persönlichen Analyse interessiert sein und Ihre Abrechnungsgewohnheiten mit anderen Kolleginnen und Kollegen vergleichen wollen, finden Sie im Downloadbereich eine Zusammenstellung der weiteren Vorgangsweise.
Aktuelles zu Kassentarifen:
Bei der Vielzahl von Leistungen, befristete Leistungen, neue Leistungen und sonstige Leistungen aus unterschiedlichen Vereinbarungen, welche stätig verlängert, verändert oder gestrichen werden, verliert man schonmal den Überblick.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen im Rahmen des Honorarberatungsservice der Ärztekammer für Wien hier eine Übersicht über eben diese Leistungen mit Werten, Aktualität und dem entsprechenden Vertragspartner-Informationsschreiben (VPI) der ÖGK zur Verfügung stellen:
Befristete Leistungen
Long-COVID Maßnahmen
Neue Leistungen
Leistungen aus sonstigen Vereinbarungen
ÖGK Rundschreiben
Befristete Leistungen:
Pos.Ziff. |
Beschreibung |
Verrechenbar (Datum bis) |
Wert |
COVT1 |
Antigentest positiv und PCR-Test veranlasst |
Ja (31.12.2023)** |
25 € |
COVT2 |
Antigentest negativ ohne PCR-Test |
Ja (31.12.2023)** |
25 € |
COVT3 |
Antigentest negativ mit PCR-Test veranlasst |
Ja (30.06.2023)** |
25 € |
COVTE |
Antigentest bei asymptomatischen Risikopatient'innen |
Nein (30.06.2023)* |
25 € |
COVAG |
COVID-19 Aufklärungsgespräch zu Therapeutika und Impfungen |
Nein (30.06.2023)* |
12 € |
COVL |
PCR-Test (nur für Laborfachärzt*innen) |
Ja (31.12.2023)** |
25 € |
COVTP |
PCR-Test bei asymptomatischen Patienten |
Nein (31.03.2022)** |
25 € |
COVTA |
Antigentest bei asymptomatischen Patienten |
Nein (31.03.2022)** |
25 € |
COVD1 | Erstes Impfzertifikat | Nein (30.06.2023)* Siehe hier (PDF) |
3 € |
COVD2 | Zweites Impfzertifikat | Nein (30.06.2023)* Siehe hier (PDF) |
3 € |
COVD3 | Ausdruck e-Impfpass (für Ausdrucke vor dem 22. Juni 2021) |
Nein (01.12.2021) Siehe hier (PDF) |
3 € |
COVDA | Zertifikat für die Auffrischungsimpfung | Nein (30.06.2023)* Siehe hier (PDF) |
3 € |
COVI1 | Erste COVID-19 Impfung | Ja (31.03.2024) Siehe hier (PDF) |
15 € |
COVI2 | Zweite COVID-19 Impfung | Ja (31.03.2024) Siehe hier (PDF) |
15 € |
COVIA | COVID-19 Auffrischungsimpfung | Ja (31.03.2024)* Siehe hier (PDF) |
15 € |
COVA1 | Auffrischung COVID-19 Impfung | Nein (30.09.2022) Siehe hier (PDF) |
20 € |
COVA2 | Zweite COVID-19 Auffrischungsimpfung | Nein (30.09.2022) Siehe hier (PDF) |
20 € |
COVRA |
Ausstellung eines COVID Risikoattestes |
Nein (30.04.2023)*** |
50 € |
COVRF |
Ausstellung eines COVID Folgeattestes |
Nein (30.04.2023)*** |
20 € |
COVSA |
Ausnahmebestätigung von der Impflicht für Schwangere |
Nein (01.08.2022)** |
12 € |
* Gilt nicht für die Patient*innen der KFA
** Nur durch Kassenärzt*innen verrechenbar, keine Wahlarztkostenrückerstattung
*** Gilt nicht für die Patient*innen der SVS
LONG-COVID-MAßNAHMENPAKETE
ÖGK
|
Ausführliche Therapeutische Aussprache |
|
|
90LC |
Gilt für die Fachgruppen: |
Ja (30.06.2023) |
13,40 € |
432LC |
Otoakustische Emmision |
Ja (30.06.2023) |
16,08 € |
436LC |
Flexible Endoskopie der oberen Atemwege |
Ja (30.06.2023) |
46,23 € |
721LC |
Bodyplethysmographie |
Ja (30.06.2023) |
22,11 € |
713LC |
Blutgasanalyse in Ruhe |
Ja (30.06.2023) |
43,55 € |
633LC |
Langzeit EKG |
Ja (30.06.2023) |
78,39 € |
645LC |
Echokardiographie |
Ja (30.06.2023) |
34,49 € |
646LC |
Echokardiographie einschließlich Farbdopplersonographie |
Ja (30.06.2023) |
80 € |
BVAEB und KFA
|
Ausführliche Therapeutische Aussprache |
|
|
TA-LC |
Gilt für die Fachgruppen: Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Ja (30.06.2023) |
13,65 € |
19b-LC |
Endoskopische Untersuchung des Nasen-Rachenraumes oder des Kehlkopfes Gilt für die Fachgruppe: HNO |
Ja (30.06.2023) |
15,1815 € |
19bf-LC |
Flexible Endoskopie der oberen Atemwege |
Ja (30.06.2023) |
45,5445 € |
19d-LC |
Endoskopische Untersuchung der Nasen-Nebenhöhlen |
Ja (30.06.2023) |
23,2783€ |
32a-LC |
Eingehende Prüfung des statischen Gleichgewichtes |
Ja (30.06.2023) |
10,12 € |
32b-LC |
Tonschwellenaudiometrie |
Ja (30.06.2023) |
20,24 € |
32c-LC |
Sprachaudiometrie |
Ja (30.06.2023) |
30,36 € |
32h-LC |
Tympanometrie und/oder Stapediusreflexmessung |
Ja (30.06.2023) |
18,22 € |
32i-LC | Otoakustische Emmision Gilt für die Fachgruppe: HNO |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
19,23 € |
34m-LC |
Erweiterte kleine Spirographie |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
15,18 € |
34q-LC | Blutgasanalyse in Ruhe Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
60,73 € |
34r-LC | Blutgasanalyse inkl. Belastung oder Sauerstoffgabe Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
60,73 € |
34s-LC | Bodyplethysmographie Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
20,75 € |
34x-LC | 24-Stunden Blutdruckmonitoring Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
43,61 € |
34y-LC | Langzeit EKG Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
87,21 € |
EK1-LC | Echokardiographie Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
47,02 € |
EK2-LC | Echokardiographie einschließlich Farbdopplersonographie Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin |
Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
102,22 € |
SVS
TA-LC | Ausführliche Therapeutische Aussprache Gilt für die Fachgruppen: Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde, Neurologie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
19,06 € |
19b-LC | Endoskopische Untersuchung des Nasen-Rachenraumes oder des Kehlkopfes Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
15,25 € |
19bf-LC | Flexible Endoskopie der oberen Atemwege Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
45,74 € |
19d-LC | Endoskopische Untersuchung der Nasen-Nebenhöhlen Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
26,68 € |
19j-LC | Endoskopische Untersuchung der Harnröhre (Urethroskopie) Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
15,25 € |
32a-LC | Eingehende Prüfung des statischen Gleichgewichtes Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
12,19 € |
32b-LC | Tonschwellenaudiometrie Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
22,87 € |
32e-LC | Sprachaudiometrie Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
30,50 € |
32h-LC | Tympanometrie und/oder Stapediusreflexmessung Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
19,06 € |
32i-LC | Otoakustische Emissionen Gilt für die Fachgruppe: HNO | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
19,06 € |
34m-LC | Erweiterte kleine Spirographie Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
12,96 € |
34q-LC | Blutgasanalyse in Ruhe Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
45,74 € |
34r-LC | Blutgasanalyse inkl. Belastung oder Sauerstoffgabe Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
0 € |
34s-LC | Bodyplethysmographie Gilt für die Fachgruppe: Lungenheilkunde | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
20,58 € |
34d-LC | Langzeit EKG Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
95,63 € |
34e-LC | 24-Stunden Blutdruckmonitoring Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
37,00 € |
EK1-LC | Echokardiographie Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
39,84 € |
EK2-LC | Echokardiographie einschließlich Farbdopplersonographie Gilt für die Fachgruppe: Innere Medizin | Ja (30.06.2023) Siehe hier (PDF) |
84,24 € |
Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen wurde seitens der Bundesministerium erneut Zeiträume festgelegt, in denen eine Freistellung und somit auch eine Verrechenbarkeit von neuen als auch Folgeatteste möglich ist.
Ab dem 01. August 2022 bis zum 31. Oktober 2022 können unter den folgenden Voraussetzungen wieder COVID-19-Risiko-Atteste und -Folgeatteste ausgestellt und mit der ÖGK verrechnet werden.
Atteste die zum Zeitpunkt des 30.06.2022 gültig sind, bleiben weiterhin in Geltung! In diesen Fällen ist daher die Ausstellung eines neuen Folgeattestes nicht notwendig und verrechenbar.
Die Ausstellung eines neuen positiven COVID-19-Risiko-Attestes oder Folgeattestes ist ab 01. August 2022 nur dann zulässig, wenn die Person der Risikogruppe gemäß COVID-19-Risikogruppen-VO angehört und zusätzlich entweder:
- Bei der betroffenen Person trotz drei Impfungen gemäß Impfschema für immunsupprimierte Person mit einem zentral zugelassenen Impfstoff gegen COVID-19 medizinische Gründe vorliegen, die einen schweren Krankheitsverlauf von COVID-19 annehmen lassen, oder
- Die betroffene Person aus medizinischen Gründen nicht gegen COVID-19 geimpft und mittels Antikörperpräparaten nicht ausreichend geschützt werden kann.
Auch Wahlärzt*innen können diese Leistungen direkt mit der ÖGK verrechnen, Ausnahmen sind der Tabelle zu entnehmen. Die Abrechnung von Wahlärzt*innen soll, wie bereits von den Impfungen gewohnt, einmal im Quartal gebündelt unter der E-Mail: mmmdnB2LndhaGxhcnp0aGlsZmVAb2Vnay5hdA== an die ÖGK zu übermitteln.
Per Informationsschreiben am 01. September 2022 informierte die ÖGK über neue und geänderte COVID-19 Leistungen. Dabei wurden zwei neue Leistungen eingeführt und zwei Leistungen (Auffrischungsimpfungen) in eine Leistung zusammengefasst.
Alle Vertragspartnerinformationsschreiben (VPI) der letzten 2 Jahre finden Sie hier.
Neue Leistungen:
Pos.Ziff. | Beschreibung | Verrechenbar seit | Wert |
ÖGK
61 Allgemeinmedizin |
Ärztliche Koordinationstätigkeit im Rahmen der hausärztlichen Betreuung | 01.07.2019 Siehe hier (PDF) |
22,11 € |
62 Allgemeinmedizin |
Ausstellung einer Operationsfreigabe im Zuge der präoperativen Abklärung | 01.07.2019 Siehe hier (PDF) |
22,11 € |
663 Allgemeinmedizin |
CRP inkl. Blutabnahme *Limit Erhöhung per 1.10.2020 auf 4% |
01.07.2019 Siehe hier (PDF) |
10,72 € |
665 Allgemeinmedizin |
Orientierender Schnelltest auf A-Streptokokken-Gruppenantigen aus dem Rachenabstrich bei Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr *Limit Erhöhung per 1.10.2020 auf 4% |
01.07.2019 Siehe hier (PDF) |
8,04 € |
6 Allgemeinmedizin |
Zuschlag bei besonders aufwendiger Visite | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
20,10 € |
64 Allgemeinmedizin |
Aderlass | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
20,10 € |
65 Allgemeinmedizin |
Heilmittelberatungsgespräch | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
13,40 € |
24z Allgemeinmedizin |
Zuschlag für eine besonders zeitaufwendige Infusion | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
135 Augenheilkunde |
Optische Kohärenztomographie | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
73,70 € |
437 HNO |
Allergologische Exploration | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
9,38 € |
722 Lungenheilkunde |
Pulmo-onkologisches Gespräch | 01.10.2020 Siehe hier (PDF) |
13,40 € |
ST Alle Fachgruppen |
Werden Sonderleistungen der Abschnitte II und IV zwischen 19.00 und 07.00 Uhr oder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen auch zwischen 07.00 und 19.00 Uhr telemedizinisch erbracht, gebührt ein Zuschlag gemäß Position (ST) von 10 %. | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
10% des jeweiligen Tarifes |
615 Innere Medizin |
Internistisches Heilmittelberatungsgespräch | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
13,40 € |
8a/T/V | Kennzeichnung zur ersten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
0,00 € |
8b/T/V | Kennzeichnung zur zweiten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
0,00 € |
8c/T/V | Zuschlag zur dritten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8d/T/V | Zuschlag zur vierten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8e/T/V | Zuschlag zur fünften Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8f/T/V | Zuschlag zur sechsten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8g/T/V | Zuschlag zur siebten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8h/T/V | Zuschlag zur achten Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
8i/T/V | Zuschlag zur neunten und jeder weiteren Konsultation | 01.01.2022 Siehe hier (PDF) |
6,70 € |
BERAUF | Beratung und Risikoaufklärung im Rahmen BKFP | 01.07.2023 Siehe hier (PDF) |
17,00 € |
BVAEB
HMG Alle Fachgruppen |
Heilmittelberatungsgespräch | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
12 € |
19bf HNO |
flexible Endoskopie der oberen Atemwege | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
45,54 € |
34k HNO / NEURO |
Ambulante Schlafapnoeuntersuchung | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
75,91 € |
39d Urologie |
Urologische Schleimhautanästhesie | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
5,06 € |
39e Urologie |
Ultraschall gezielte Mehrfachbiopsie der Prostata (inkl. Punktionsnadeln) | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
134,61 € |
38y Urologie |
Therapeutische Instillation der Harnblase | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
45,54 € |
30k Gynäkologie |
Menopausenberatungsgespräch | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
15,18 € |
30l Gynäkologie |
Gynäkologische Abklärung der weiblichen Harninkontinenz | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
10,12 € |
30m Gynäkologie |
Frauenärztliches Beratungsgespräch für Jugendliche und junge Frauen | 01.01.2021 Siehe hier (PDF) |
15,18 € |
SVS
120 Augenheilkunde |
Laserchirurgie | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
345,20 € |
121 Augenheilkunde |
Fluoreszenzangiographie | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
95,93 € |
123 Augenheilkunde |
YAG-Laser | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
345,20 € |
238 Chirurgie / Innere Medizin |
Sedierung mittels intravenöser Verabreichung von Sedativa | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
97,15 € |
622 Innere Medizin |
Sedierung mittels intravenöser Verabreichung von Sedativa | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
97,15 € |
652 K u J. Heilkunde |
Phonokardiogramm | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
12,06 € |
654 K u J. Heilkunde |
Behandlungszuschlag bei Enuresis, Enkopresis ab dem vollendeten 4. Lebensjahr | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
20,10 € |
711 Lungenheilkunde |
Ambulante Polygraphie-Diagnostik | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
64,32 € |
819 Orthopädie |
Orthopädische Manualdiagnose oder -therapie | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
16,08 € |
815 Radiologie |
Densitometrie nach Dexa-Methode (Knochendichtemessung) | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
34,51 € |
525 Dermatologie |
Tumornachsorge | 01.11.2020 Siehe hier (PDF) |
22,11 €
|
Leistungen aus sonstigen Vereinbarungen:
Pos.Ziff. | Beschreibung | Verrechenbar seit | Wert |
1 | Tagesordination außerhalb der Ordinationszeit, als Aufwandsentschädigung bei EU-Patient*innen | RS vom 05.07.2019 Siehe hier (PDF) |
9,00 € |
BKFMI | Information und individuelle Beratung im Rahmen des BKFP ab dem vollendeten 45. bis zum 69. Lebensjahr | Zusatzprotokoll 01.01.2021 Siehe hier (PDF) | 3,00 € |
GRI2 | Vaxigrip Tetra | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI5 | Fluad Tetra | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI2H | Vaxigrip Tetra bei Heimbesuchen | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI5H | Fluad Tetra bei Heimbesuchen | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI1K | Fluenz Tetra (nasaler Impfstoff) bei Kindern | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI2K | Vaxigrip Tetra bei Kindern | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
GRI8K | Fluarix Tetra bei Kindern | FAQ ÄKW Siehe hier (PDF) |
13,56 € |
BVAEB
15b | Allergologische Impfung (Hyposensibilisierung) | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 2,02 € |
15c | Allergenaustestung (Prick-, Scratch-, Intracutantest) | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 40,48 € |
15d | Allergenaustestung (Prick-, Scratch-, Intracutantest) | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 54,65 € |
15f | Epicutan-Standardtest | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 38,46 € |
15g | Epicutantest Kontrollsitzung (Nach- und Ergänzungstestung zu Pos 15f) | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 10,12 € |
15h | Allergologische Exploration | Honorarkatalog vom 01.01.2020 Siehe hier (PDF) | 8,10 €
|
Für Ihre Fragen steht Ihnen das Team HBS4ORDI der Kurie niedergelassene Ärzte jederzeit sehr gerne zur Verfügung.
Kontakt

Dominic Ander
Team Kurienservices
Standesführung und niedergelassene Ärzte