Rundschreiben Kurie niedergelassene Ärzte

Fördercall für Social Prescribing in der Primärversorgung und pädiatrischen Versorgung

Logo der Ärztekammer für Wien

An: Alle niedergelassenen Ärzt*innen für Allgemeinmedizin, Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin und Familienmedizin sowie Kinder- und Jugendheilkunde

Von: Kurie niedergelassene Ärzte


Fördercall für Social Prescribing in der Primärversorgung und pädiatrischen Versorgung

Sehr geehrte Frau Kollegin!
Sehr geehrter Herr Kollege!

Wir dürfen Sie darüber informieren, dass der Fördercall Social Prescribing für Primärversorgungseinheiten, Gruppenpraxen und auch für Einzelpraxen mit Ende Juni neuerlich ausgeschrieben wurde.


Was ist Social Prescribing?

Social Prescribing ist ein innovativer Ansatz, um gesundheitsrelevante, psychosoziale und emotionale Bedürfnisse in der Primärversorgung systematisch zu adressieren, wobei zwei wesentliche Umsetzungsmodelle zu unterscheiden sind:

  1. Das Team der Gesundheitseinrichtung wird sensibilisiert, Patient*innen ganzheitlich zu betrachten und im Falle gesundheitsrelevanter, nichtmedizinischer Bedürfnisse an eine spezielle Fachkraft (Link Worker) in der Einrichtung zu vermitteln. Diese erarbeitet die passenden Angebote.
  2. Einrichtungen ohne eigene Fachkraft (Link Worker) sind eingeladen, innovative Ideen (z.B. mobile Netzwerke, aufsuchende Zugänge, Kooperationsmodelle mit bestehenden Beratungseinrichtungen, kommunale Angebote mit Fokus auf Netzwerkarbeit und Community-Nursing-Angebote) zur Umsetzung von Social Prescribing in Kooperation mit regionalen Partner*innen einzureichen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden können Maßnahmen zur Implementierung und Umsetzung der zentralen Elemente von Social Prescribing (Sensibilisierung, Link-Working-Beratung, Netzwerkmanagement und Qualitätssicherung) in den förderbaren Einrichtungen.

Die maximale Förderhöhe pro Einrichtung beträgt 150.000 Euro.

Sollten Sie Interesse daran haben, Social Prescribing in Ihrer Ordination zu etablieren, finden Sie hier Details zum Projekt und Informationen zur Einreichung.

Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) begleitet die geförderten Projekte fachlich und organisatorisch und unterstützt bei der Implementierung. Bei Fragen steht Ihnen das Social
PrescribingTeam unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Mit kollegialen Grüßen

Ernest Zulus
Leitung Referat für Primärversorgungseinrichtungen

Peter Voitl
Fachgruppenobmann Kinder- und Jugendheilkunde

Susanna Michalek
Sektionsobfrau Allgemeinmedizin

Naghme Kamaleyan-Schmied
Vizepräsidentin
Kurienobfrau niedergelassene Ärzte

Johannes Steinhart
Präsident


Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Tel. 01 51501 0