Rundschreiben Kurie niedergelassene Ärzte
09.04.2024
In der Vergangenheit wurden Wahlärzt*innen von der ÖGK dazu aufgefordert,
für eine effizientere Bearbeitung der Kostenrückerstattung, neben dem
Fachgebiet und den Positionsnummern aus dem Tarifkatalog auch eine, den
Ärzt*innen von der ÖGK zugewiesene Referenznummer anzugeben. Eine Anfrage,
ob dies nach wie vor Gültigkeit hat, ergab Folgendes:
04.04.2024
In den letzten Tagen gab es zahlreiche Verwirrungen, weil andere
Landesärztekammern Aussendungen getätigt haben, nach denen Wahlärzt*innen
ab 1. Juli 2024 die Honorarnoten für ihre Patient*innen verpflichtend
elektronisch an die Sozialversicherungsträger übermitteln müssen und bei
Missachtung Strafen drohen.
27.03.2024
Aufgrund der anhaltend hohen missbräuchlichen Anwendung von Benzodiazepinen
in der Bevölkerung, dürfen wir Ihnen dieses Informationsschreiben sowie die
Broschüre zum Umgang mit Benzodiazepinen der Psychosozialen Dienste in Wien
sowie der Sucht- und Drogenkoordination Wien zur Verfügung stellen.
21.02.2024
Aufgrund einiger Anfragen, wie sich das kurative Honorar definiert, dürfen
wir mit diesem Schreiben gerne näher auf diese Frage eingehen.
12.02.2024
Wir dürfen Ihnen hier das Schreiben „Wiener Impfkonzept 2024“ der
Magistratsabteilung 15 – Gesundheitsdienst zur Kenntnis bringen, das auf
die Impfstoffe, die im Rahmen des kostenfreien Impfprogramms zur Verfügung
stehen, eingeht und Anwendungsvorgaben enthält.
12.02.2024
Über die Situation der Abrechnung von Operationsleistungen durch
Vertragsärzt*innen bei der BVAEB wurde bereits in mehreren
Fachgruppensitzungen und Informationsschreiben berichtet.
25.01.2024
Die Ärztekammer für Wien darf Sie darüber informieren, dass aufgrund der
geänderten Sonderrichtlinie Lehrpraxisförderung für Förderanträge mit
Beginn der Lehrpraxis ab 1. Jänner 2024 der prozentuelle Kostenanteil für
Lehrpraxisinhaber*innen auf 18% angehoben wurde.
11.01.2024
In den letzten Tagen war ein signifikanter Anstieg an
Influenza-Virusinfektionen zu beobachten.
09.01.2024
Wir haben Sie bereits in den Ärzt*innen News vom 21. September 2023 über
die Valorisierung der Mutter-Kind-Pass-Tarife und über die Nachverrechnung
der bereits erbrachten Leistungen aus dem ersten Halbjahr 2023 bei der ÖGK
informiert.
09.01.2024
Wir möchten Sie hiermit gerne nochmals über den bereits in den Ärzt*innen
News am 4. Jänner 2024 veröffentlichten SVS-Honorarabschluss für die Jahre
2024 und 2025 informieren.
03.01.2024
Wie Sie aus den Medien erfahren konnten, wurde eine politische Einigung zum
Finanzausgleich und zu den Begleitgesetzen erzielt, die Auswirkungen auf
die Unabhängigkeit der Ärzteschaft und unserer Standesvertretung, der
Ärztekammer, hat.
02.01.2024
In der Kuriensitzung am 16. Oktober 2023 wurde die Valorisierung der
Empfehlungstarife für augenärztliche Leistungen im kassenfreien Raum, die
zuletzt 2022 erhöht wurden, beschlossen.
02.01.2024
In der Kuriensitzung am 16. Oktober 2023 wurde die Valorisierung der
Empfehlungstarife für allgemeinmedizinische Leistungen im kassenfreien
Raum, die zuletzt 2018 erhöht wurden, beschlossen.
02.01.2024
Abseits der kostenlosen HPV-Impfung im Rahmen des Gratis-Impfprogramms
übernimmt die ÖGK ab 1. Jänner 2024 die Kosten für den HPV-Impfstoff und
den Impfstich, sofern eine medizinische Indikation vorliegt.
20.12.2023
Unter der Verhandlungsführung der neuen Vizepräsidentin und Kurienobfrau,
Dr.in Naghme Kamaleyan-Schmied, wurden in den vergangenen Tagen und Wochen
intensive Verhandlungen mit der ÖGK für Sie geführt.
18.12.2023
In unseren FAQ zu den Finanzausgleichsverhandlungen haben wir Sie über die
äußerst unerfreuliche Regelung informiert, dass die Kündigung des
Einzelvertrags bei einem Sozialversicherungsträger (ÖGK oder BVAEB oder
SVS) ab 2024 automatisch zur Beendigung aller Kassenverträge (ÖGK und BVAEB
und SVS) führt.
05.12.2023
Die Ärztekammer hat für Sie dieses neue Ordinationsplakat erstellt, das Sie
selbst ausdrucken können.
29.11.2023
Nachfolgend dürfen wir Ihnen die ersten Details zur Förderung für
Gruppenpraxen zusammenfassen.
04.10.2023
Aufgrund vieler Anfragen stellen wir Ihnen gerne alle Informationen zu
Covid- und Grippeimpfungen übersichtlich zur Verfügung.
23.08.2023
Wir möchten Sie auf diesem Wege nochmals über das von der
Sozialversicherung organisierte ÖIP informieren
—
20 Elemente pro Seite