Aktuelle Informationen

Fortbildung News (29. Juli 2025)

Banner Fortbildung News

   

Banner Fortbildung News

Fortbildung im Kabarett

Das Nützliche trifft sich mit dem Lustigen auf einer Bühne! Mit einem Vortrag zum Thema „Vegane Ernährung in Prävention und Therapie – evidenzbasiert, alltagstauglich, medizinisch relevant“ eröffnet Dr. med. Markus Kolm die Bühne, gefolgt von der Komödie „Südseefieber – Urlaubsträume, Midlife-Crises und eine Prise Drama“ mit Reinhard Nowak, Nadja Maleh, Angelika Niedetzky und Andreas Steppan!
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Fortbildungsveranstaltung für Ärzt*innen und Medizinstudent*innen handelt und die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, daher können Begleitpersonen nicht berücksichtigt werden.

Termin: Freitag, 7. November 2025, 17.00 Uhr
Ort: CasaNova, 1010 Wien, Dorotheergasse 6/8
Referent: Dr. med. Markus Kolm
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.


 

Update St. Veiter Seminare über Compliance & Zusammenarbeit in den Neurowissenschaften

Termin: Freitag, 26. September 2025 und Samstag, 27. September 2025
Ort: BKS Bank, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Ring 43
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVra3RuLmF0
DFP-Punkte: 7 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.

Webinare Banner

„Pandemischer Dienstag“: Post Vac Syndrom

Termin: Dienstag, 14. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referentin: Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Wiedermann-Schmidt
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 611-409-435). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle pandemischen Dienstag finden Sie hier.


 

„Schmerzbefreiter Mittwoch“: Schmerz ist Biopsychosozial - Wie gehen wir's an?

Termin: Mittwoch, 15. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: OA Dr. Lorenz Pollak
Anmeldung: per Link (Webinar-ID:908-169-371). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche finden Sie hier.


 

„Stoffwechsel Montag“: Lipiddiagnostik im Labor: Facts und Fantasies

Termin: Montag, 20. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Ort: Online
Referent: Univ.-Prof. Dr. Georg Endler
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 670-349-899). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle Stoffwechsel Montage finden Sie hier.

Reminder Banner

Seminarprogramm 2. Halbjahr 2025

Ab sofort steht das Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2025 online für Sie zur Verfügung.

Termine: September 2025 bis Dezember 2025
Anmeldung: über die Website, den Fortbildungskalender oder per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
Das gesamte Programm finden Sie hier.


 

2. Symposium der ärztlichen Sachverständigen

Das Symposium der ärztlichen Sachverständigen geht in die zweite Runde. Nach drei spannenden Vorträgen laden wir Sie zu einem gemeinsamen Get-together mit Buffet ein.

Termin: Donnerstag, 11. September 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 3 sonstige Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.


 

„Med4Hope“: Zertifikatskurs 2. Halbjahr 2025

Ob im Krankenhaus, Ambulanzen oder Ordinationen: Als Ärzt*in ist man häufig mit Patient*innen konfrontiert, die aus dem Sozialsystem gefallen sind. Dies stellt Ärzt*innen vor Herausforderungen wie kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren und eingeschränkte Untersuchungsbedingungen.
Um diesen Hürden zu begegnen, gibt der Kurs einen Einblick in die niederschwellige Medizin und damit in eine spannende Tätigkeit, für die es bisher keine Vorbereitung gab. Die ärztliche Herangehensweise wird anhand konkreter Beispiele erläutert und typische Hindernisse in Kleingruppen bearbeitet. Begleitend zum Zertifikatskurs können verschiedene Hospitationen absolviert werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

DFP Banner

   

Fortbildungsnachweis | Fortbildungsverpflichtung ab 1.9.2025

In § 49 Abs. 2c Ärztegesetz ist festgelegt, dass Ärzt*innen, die zur selbstständigen Berufsausübung berechtigt sind, ihre absolvierte Fortbildung zumindest alle fünf Jahre gegenüber der Österreichischen Ärztekammer glaubhaft machen müssen.

Die Ärztin bzw. der Arzt kommt ihrer bzw. seiner Fortbildungsverpflichtung gem. § 49 Abs. 2c ÄrzteG nach, wenn ein gültiges DFP-Diplom vorliegt oder die Punktevoraussetzungen für ein DFP-Diplom vorhanden sind. In diesem Fall wird das DFP-Diplom ausgestellt und der Ärztin bzw. dem Arzt übermittelt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
FAQ Fortbildungsnachweis

Banner Fortbildung News

Fortbildung News Archiv

Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at

FB Newsletter abbestellen



aerztin fuer wien cover

 

Ärzt*in für Wien 2025/07-08

Hitzewellen sind eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit. Über Tipps für den ärztlichen Alltag und wie man selbst klimafreundliche Maßnahmen umsetzen kann. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen. 

 

 


Kontakt
Tel: +43 1 51501-0
Fax: +43 1 51501-1209
Kontaktformular

Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch: 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

 
Praxisplan Button

Wohlfahrtsfonds Button

Fortbildungskalender Button

Jobvservice Button

Ärztefunkdienst Button

Aerzteball Button

Coronavirus Button