Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien - Ärzt*innen News
Gesundheit zwischen Anspruch und Realität –
Praevenire Gesundheitsgespräche in Alpbach
Wie gelingt eine zukunftssichere, solidarische Gesundheitsversorgung inmitten multipler Herausforderungen? Diese Frage stand im Zentrum der 12. Praevenire Gesundheitsgespräche, die von 3. bis 6. Juli 2025 in Alpbach stattfanden. Funktionär*innen der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien diskutierten dort unter dem Motto „Gesundheit – Politik – Wirtschaft“ unter anderem mit Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig über Reformbedarf und systemische Engpässe.
|
|
|
|
ÖGK: Neue Zuweisungsmodalitäten für Coronar-CT- und Prostata-MRT
|
Die ÖGK gibt in einer Vertragspartnerserviceinfo neue Zuweisungsmodalitäten für Coronar-CT- und Prostata-MRT-Untersuchungen vor. Beachten Sie des Weiteren die Informationen zur Terminvergabe nach medizinischer Dringlichkeit sowie zur Angabe der Vertragspartnernummer.
|
|
|
|
ÖGK: aktuell gültige VU-Tarifkataloge
|
Die aktuell gültigen Tarifkataloge für die Vorsorgeuntersuchung für Einzel- und Gruppenpraxen (Stand 1. Jänner 2025) sind online einsehbar.
|
|
|
|
Kommunikation mit dem Stadtgesundheitsamt - neues Webformular als Faxersatz
|
Die Stadt Wien informiert über die neuen Webformulare als Faxersatz zur datenschutzkonformen Datenübermittlung von Suchtgiftrezepten und Anzeigen gemäß dem Epidemiegesetz.
|
|
|
|
Umstellung von ISDN-Anschlüssen auf IP-Technologie
|
Die klassische ISDN-Technologie ist mittlerweile veraltet und wird nur noch von wenigen Providern weltweit angeboten, weshalb nun auch in Österreich die letzten ISDN-Anschlüsse auf IP-Technologie umgestellt werden. Sollten Sie von Ihrem Provider ein Schreiben betreffend die Kündigung Ihres ISDN-Anschlusses erhalten, setzen Sie sich umgehend mit dem Provider in Verbindung.
|
|
|
|
Plakate Ordinationsschließung für Vertragspartner*innen
|
Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien stellt Plakate für Ordinationsschließungen aufgrund von Urlaub, Krankheit und kurzfristiger Schließung zum Download zur Verfügung.
|
|
|
|
|
|
Durchimpfungsraten in Österreich: Masern und Polio 2024
|
Das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat Informationen zur Durchimpfungsraten gegen Masern und Polio für das Jahr 2024 veröffentlicht.
|
|
|
|
|
Der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien wurden aktuelle Drogenwarnungen zur Kenntnis gebracht.
|
|
|
|
Neue Ausgabe der „Ärzt*in für Wien” unter dem Motto „Alarmstufe Rot: Gesundheitsrisiko Hitze”
|
Hitzewellen sind eine ernstzunehmende Gefahr für die Gesundheit. „Ärzt*in für Wien” gibt Tipps für den ärztlichen Alltag und wie man selbst klimafreundliche Maßnahmen umsetzen kann. Diesen und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe lesen.
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits: Pexels, Pixabay, Stefan Seelig, Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien |
|
|