Suche
-
Handysignatur Benötige ich ein Smartphone für die Handy-Signatur und die elektronische Zustellung? Nein. Voraussetzung ist lediglich ein SMS-fähiges Handy. Was mache ich, wenn ich den...
-
Standespolitik: ÖÄK: Wie sich die Pandemie unter Kontrolle halten lässt
-
Nach erfolgter Beschlussfassung des 22. Einzelpraxen-Zusatzprotokolls sowie des 22. Gruppenpraxen-Zusatzprotokolls, die den ÖGK-Honorarabschluss 2023/2024 regeln, dürfen wir Ihnen die Einzelheiten...
-
Standespolitik: Wiener Schnupfen-Checkboxen haben sich bewährt
-
Nach erfolgter Beschlussfassung des 22. Einzelpraxen-Zusatzprotokolls sowie des 22. Gruppenpraxen-Zusatzprotokolls, die den ÖGK-Honorarabschluss 2023/2024 regeln, dürfen wir Ihnen die Einzelheiten...
-
Resolution zur Gesundheitsreform
-
Szekeres beobachtet mit Sorge „schleißigen Umgang“ mit Hygieneregeln – „Brauchen mehr Kontrollen zur Einhaltung“
-
Nach erfolgter Beschlussfassung des 22. Einzelpraxen-Zusatzprotokolls sowie des 22. Gruppenpraxen-Zusatzprotokolls, die den ÖGK-Honorarabschluss 2023/2024 regeln, dürfen wir Ihnen die Einzelheiten...
-
Nach erfolgter Beschlussfassung des 22. Einzelpraxen-Zusatzprotokolls sowie des 22. Gruppenpraxen-Zusatzprotokolls, die den ÖGK-Honorarabschluss 2023/2024 regeln, dürfen wir Ihnen die Einzelheiten...
-
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, auf Grund einer Erkrankung suche ich für den Zeitraum 19. 04. – 20.05. 2022 eine Vertretung für meine Ordination. Vertretungserfahrung wäre wünschenswert. Die...
-
BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Dr. Peter Barth, BMJ 1 Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz - Medizinische Behandlung Ärztekammer Dr. Peter Barth BUNDESMINISTERIUM FÜR JUSTIZ Medizinische...
-
27.03.2023 Wahlärzt*innen - Jour fixe Dr. Alexander Kavina * *Begriff Digitalisierung bedeutet nichts Anderes, als dass ein bereits bestehender Prozess mit elektronischer Unterstützung ...
-
ÖÄK: Impfen als ärztliche Tätigkeit wichtiger denn je
-
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das neue Online Portal von Baldinger und Partner der Verrechnungsstelle für Sonderklassehonorare ab 10. Juli 2023 zur Verfügung steht.
-
Es ist soweit, das neue Online Portal von Baldinger und Partner der Verrechnungsstelle für Sonderklassehonorare steht ihnen ab heute Montag, den 10. Juli 2023 zur Verfügung.
-
Lehrgang Ordinationsassistenz der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien Lehrgangsordnung Lehrgangsleitung: Dr. in med. univ. Christina KASTNER-FRANK, LL.M. (Medical Law) Ärztin für...
-
Hat man von der Möglichkeit der Teilung einer Vertragsarztstelle (Jobsharing) Gebrauch gemacht, so ist die bisherige Einzelvertragsärztin zu einer Arbeitsverrichtung von zumindest 50% der Ordinationsöffnungszeiten verpflichtet. Im Falle der persönlichen Verhinderung der Vertragsinhaberin ist der ...
-
Gesundheitsberufe sind am Limit - Regierung muss endlich handeln
-
FAQ Öffnungsschritte 19. Mai 2021 Stand 07.05.2021 Seite 2 FAQ Öffnungsschritte 19. Mai 2021 Inhalt Öffnungsschritte ab 19. Mai...
-
1 BEWERBUNG UM EINE AUSGESCHRIEBENE KASSENSTELLE IN WIEN V O M A R Z T A U S Z U F Ü L L E N: Hiermit bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Kassenplanstelle als...
-
Stand: 21. Oktober 2022 1 FAQ „Gratis-Grippeimpfprogramm der Stadt Wien 2022/23“ für Arbeitsmediziner*innen Mit diesem Dokument stellen wir Ihnen umfassende Informationen rund um...
-
Standespolitik: ÖÄK: Plasmaspenden bewirkt "mehr als du denkst"
-
9. Juli 2020 Standespolitik Ärztekammer kritisiert Angriff auf ärztliche Selbstverwaltung Ärztekammer pocht auf Maskenpflicht in Ordinationen "Offensive Gesundheit": Strukturdialog mit...
-
Standespolitik: Durchbruch beim E-Impfpass in den Ärzt*innenordinationen
-
COVID-Impfungen im niedergelassenen Bereich in Wien
-
Woran erkenne ich COVID-19? Halsweh, Husten, eine verstopfte Nase und Fieber sind jetzt im Herbst und Winter oft Zeichen einer Erkältung oder Grippe (Influenza). Diese Symptome können –...
-
In den Ärzt*innen News vom 22. Dezember 2022 haben wir angekündigt,dass wir in Erwartung der Kundmachung der gesetzlichen Verlängerung diverser Pandemiemaßnahmen sind, welche nun erwartungsgemäß...
-
Offener Brief - Hochwertige Ärzt*innenausbildung ist Garant für eine gute Patient*innenversorgung und stoppt Ärzte*innenabwanderung
-
Turnusärzt*innenkonferenzvertreter: Vorsitzender: Dr. Bernhard Schönthoner 1. Stellvertreter: Dr. Tobias Gross 2. Stellvertreterin: Dr.in Johanna Köllensperger 3. Stellvertreterin: Dr.in Victoria...
-
Ärztekammerwahl 2022: Wahlergebnis mit allen gewählten Funktionär*innen kundgemacht
-
Durch die steigenden Infektionszahlen wird die Frage immer drängender, wie sich die Pandemie weiter unter Kontrolle halten lässt. Infektionsvermeidung, Containment und Therapie sind zentrale Punkte.
-
Was bedeutet das positive Antigentest-Ergebnis für Sie? Bei Ihnen wurde der Erreger SARS-CoV-2 festgestellt. Dieses Testergebnis wird der Gesundheitsbehörde gemeldet und diese veranlasst die...
-
Ergebnis einer Konferenz der Primarärzte in der Wiener Ärztekammer – Ferenci: „Die Ausbildungsverantwortlichen müssen gehört werden“
-
e-Impfpass und Corona-Zertifikate: Aktueller Newsletter der ELGA GmbH
-
ÖÄK: Trotz "Osterruhe": Ordinationen sind uneingeschränkt geöffnet
-
Standespolitik: "Überzeugen Sie uns!" - Wien-Wahl 2020. Die Spitzenkandidat*innen im Gesundheitscheck
-
Seite 1 von 10 Version August 2021 Checkliste DSGVO der Ärztekammer für Wien Stand August 2021 Anmerkung: Ergänzungen und inhaltliche Überarbeitungen sind in roter Schriftfarbe. ...
-
Muss man eine Anstellung einer Ärztin bzw. eines Arztes bei einem Vertragsarzt bei der Sozialversicherung beantragen? Mit welcher Vorlaufzeit muss man nach Antragstellung rechnen? Unter welchen...
-
medinlive: Überblick zu Covid-19-Impfstoffen
-
AKTUELLES DRUG CHECKING ERGEBNIS AUS INNSBRUCK Amphetamin als XTC-Tablette verkauft Mai 2021 Als XTC zur Analyse gebracht: Tatsächliche Inhaltsstoffe Amphetamin 11 mg/Tablette ...