Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien - Ärzt*innen News
Last call! Ausbildungsevaluierung 2025
Noch bis morgen läuft die Ausbildungsevaluierung der Österreichischen Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich. Je höher die Rücklaufquote, desto mehr wertvolle Daten stehen zur Verfügung, um die ärztliche Ausbildung in Österreich weiter zu verbessern. Der Zeitaufwand zum Ausfüllen der Fragebögen beträgt in etwa 10 Minuten. Jedes Feedback zählt!
|
|
|
|
Infos für Wahlärzt*innen zu e-Rezept & e-Medikation
|
Angesichts der bevorstehenden Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen finden Sie im beigefügten Artikel der Österreichischen Ärztezeitung relevante Informationen rund um e-Rezept und e-Medikation.
|
|
|
|
Impfempfehlung Chikungunya und Impfstoff Ixchiq
|
Wir dürfen Ihnen aktualisierte Chikungunya-Impfempfehlungen des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie Informationen zur Beobachtung von schwerwiegenden Nebenwirkungen nach Impfungen mit Ixchiq übermitteln.
|
|
|
|
Klimaschutzmaßnahmen: Neuer Leitfaden für Ordinationen
|
„Zukunftsfitte Gesundheitseinrichtungen“: Unter diesem Titel ist kürzlich ein Leitfaden zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen erschienen. Er liefert allen Ordinationsformen – egal ob Einzelordination, Gruppenpraxis oder Primärversorgungseinheit – relevante Hintergrundinformationen sowie Vorschläge und Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit.
|
|
|
|
Simulationszentrum Wien: Nachmachen erwünscht!
|
Kritische Situationen des Berufsalltags zu trainieren und das unter realitätsnahen Bedingungen? Das Universitäre Simulationszentrum Wien hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Es bietet Ärzt*innen die Möglichkeit, ganz unterschiedliche Notfall- und Alltagssituationen zu üben.
|
|
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
Stadtspaziergang zum Thema weibliche Medizingeschichte
|
Das Referat für Frauenpolitik, Gender und Diversity lädt zum Stadtspaziergang ein. Petra Unger führt am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 17 Uhr durch die Wiener Innenstadt und erzählt über Frauen*Körper*Macht. Der Treffpunkt ist in der Kinderspitalgasse 15, Eingang Hygiene-Institut, 1090 Wien.
|
|
|
|
Ärzt*innenabend im Bank Austria Kunstforum – „Anton Corbijn: Favourite Darkness“
|
Die Frühjahrsausstellung 2025 im Bank Austria Kunstforum Wien ist Anton Corbijn gewidmet, einem Künstler, der medienübergreifend mit Fotografie, Film und Design arbeitet. Am Donnerstag, den 12. Juni, findet eine Führung exklusiv für Mitglieder der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien statt.
|
|
|
|
Reminder: Med-Kitchen 2025 – Gesunder Start in die Grillsaison
|
Auch 2025 setzen wir die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Med-Kitchen im Rahmen unserer Gesundheitsreihe fort - dieses Mal am Mittwoch, den 4. Juni 2025 in Vösendorf (SCS) unter dem Motto „Gesundes Grillen“. Der genaue Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
|
|
|
|
Reminder: Gesundheitsreihe für Ärzt*innen – Lauftraining
|
Unsere Gesundheitsreihe geht mit gemeinsamen Laufeinheiten weiter. Die Trainer*innen geben gezielte Hinweise zu Technik und effizientem Lauftraining. Für den Termin am Dienstag, den 27. Mai 2025, gibt es noch freie Restplätze. Gelaufen wird jeweils um 18 Uhr im Augarten, der genaue Ort wird Ihnen bei Anmeldung zugesendet.
|
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits:, Pixabay, Leisure Communications_Christian Probst, Wikipedia, Wiener Gesundheitsverbund/ Agnes Schedl |
|
|