Aktuelle Informationen

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien: Solidarität mit Belegschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität

Ärztekammer für Wien Logo

Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien: Solidarität mit Belegschaft der Sigmund Freud PrivatUniversität

Warnstreikbeschluss der Belegschaft – Forderung nach Rückkehr an den Verhandlungstisch

An der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) Wien ringen Betriebsrat und Geschäftsleitung seit Monaten um den Abschluss eines (mind. teilweisen) Inflationsausgleichs (2-3 Prozent) für das Jahr 2024 und drei wichtiger Betriebsvereinbarungen, ohne dass bisher wesentliche Verhandlungsfortschritte zum Abschluss des Gesamtpakets erzielt werden konnten.

Der Arbeitskonflikt spitzt sich nunmehr zu: Im Anschluss an eine Betriebsversammlung am 8. Oktober 2025 hat die SFU-Belegschaft beschlossen, zur Durchsetzung ihrer Forderungen einen Warnstreik durchzuführen. Diese Streikankündigung wird nun der SFU-Geschäftsführung übermittelt und umgesetzt, wenn es zu keinem rechtzeitigen Einlenken kommt.

„Ziel muss es sein, die SFU wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bringen. Das kann nur gelingen, wenn Geschäftsführung und Belegschaft an einem Strang ziehen – grundlegende Voraussetzung dafür sind wiederum die Einigung auf eine Gehaltsordnung inklusive einer fairen Inflationsabgeltung, die Vereinbarung einer flexiblen Arbeitszeitregelung und die Abgeltung der Mehrleistungen des wissenschaftlichen Personals. Wir unterstützen die Forderungen der Belegschaftsvertretung und fordern beide Verhandlungsparteien auf: Lösen Sie die offenen Fragen – im Interesse sowohl der medizinischen, wissenschaftlichen und administrativen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch der Studierenden der SFU“, kommentiert Eduardo Maldonado-González, Vizepräsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und Kurienobmann der angestellten Ärzte, die aktuellen Entwicklungen.

Handan Özbaş, Betriebsratsvorsitzende der SFU, ergänzt: „Zwei Jahre lang mit nullprozentigem Inflationsausgleich ist einfach kein sehr attraktives Verhandlungsangebot. Wir wollen eine Universität, die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht bloß behauptet, sondern lebt. Der von der neuen Geschäftsführung vorgeschlagene Deal lautet: Mehr Arbeit für weniger Geld. Immer weniger Kolleginnen und Kollegen sollen gleichviel oder mehr Arbeit leisten – das kann sich auf Dauer nicht ausgehen.“

Maldonado-González appelliert an die Geschäftsführung der SFU-Universität: „Kehren Sie an den Verhandlungstisch zurück, um einen Warnstreik noch abzuwenden und damit sich die Universität wieder vollumfänglich auf die Ausbildung junger Medizinerinnen und Mediziner konzentrieren kann.“



aerztin fuer wien cover

 

„Ärzt*in für Wien 10/25“ online – KI in der Medizin

Trends, Chancen, Risiken und die Rolle von Ärztinnen und Ärzten im Umgang mit der Entwicklung neuer Technologien - darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie jetzt schon online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen. 

 

 


Kontakt
Tel: +43 1 51501-0
Fax: +43 1 51501-1209
Kontaktformular

Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch: 8.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr

 
Praxisplan Button

Wohlfahrtsfonds Button

Fortbildungskalender Button

Jobvservice Button

Ärztefunkdienst Button

Aerzteball Button

Coronavirus Button