„Ärzt*in für Wien 09/25“ online – Billig schön, teuer bereut
Botox, Filler & Co liegen voll im Trend – mit Schattenseiten: Dubiose Anbieter, Hygienemängel und riskante Auslands-OPs bergen erhebliche Gesundheitsrisiken. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie schon jetzt online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.
|
|
|
|
Ausverhandelte Vereinbarungen sind einzuhalten
|
Für Eduardo Maldonado-González, Vizepräsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und Kurienobmann der angestellten Ärzte, ist die Einladung des Finanzministers und des Beamtenstaatssekretärs an die Gewerkschaften, in Gespräche über den Gehaltsabschluss für 2026 einzutreten, nicht nachvollziehbar: „Einmal ausverhandelte Vereinbarungen und Abschlüsse sind einzuhalten und umzusetzen.“
|
|
|
|
RSV-Impfung schützt nicht nur vor Infektionen, sondern auch das Herz
|
Laut aktueller Studie senkt die Impfung für Menschen ab 60 Jahren zusätzlich das Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen deutlich. „Die RSV-Impfung richtet sich besonders an zwei Gruppen: die Kleinsten und ältere Menschen ab 60. Genau diese Gruppen tragen das höchste Risiko für schwere Verläufe. Deshalb ist es so wichtig, dass der Schutz jetzt bei beiden ankommt“, so Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien.
|
|
|
|
COVID-19- und Influenza-Impfungen: Verfügbarkeit und Impfempfehlungen
|
Unter dem Punkt „Weiterlesen“ finden Sie aktuelle Informationen zur Verfügbarkeit sowie zu den Impfempfehlungen der diesjährigen COVID-19- und Influenza-Impfungen.
|
|
|
|
Wichtige Information des BASG bei der Anwendung von Clozapin
|
Bitte beachten Sie nachstehendes Schreiben.
|
|
|
|
Awareness-Kampagne: Darmkrebsvorsorge auch im Praxisplan ergänzen
|
Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien startet im Oktober eine große Darmkrebs-Awareness-Kampagne zur Bedeutung der Früherkennung. Dass die Koloskopie bereits ab 45 Jahren kostenlos verfügbar ist, erfüllt eine langjährige Forderung der Kammer, die nun von der Sozialversicherung umgesetzt wurde. Im Praxisplan können Sie Ihr Leistungsangebot unkompliziert selbst ergänzen.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
Reminder: Einladung zu Ärztinnen:connect
|
Das Referat für Frauenpolitik, Gender & Diversity lädt zum Ärztinnen:connect. Der Austausch und die Vernetzung für Ärztinnen findet am Donnerstag, 16. Oktober 2025 ab 18.00 Uhr in der Istros Rooftop Bar, Radisson Red Vienna (1020 Wien) statt, bei Snacks, Drinks und entspannter Atmosphäre.
|
|
|
|
SAVE THE DATE: 1. Wiener Medizinischer Kongress 2026 von 15. bis 17. April 2026
|
Der erste Wiener Medizinische Kongress der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien bietet ein abwechslungsreiches Kongresserlebnis. An drei Tagen werden verschiedene Fachgebiete abgedeckt. Bei diversen Workshops kann man sein Wissen praktisch anwenden. Zudem werden zahlreiche Programmpunkte (z.B. Führung durch Schloss Schönbrunn) angeboten.
|
|
|
|
Gesundheitsreihe für Ärzt*innen – Reminder: Spinning, Yoga / Vorschau: Laufen
|
Im Zuge unserer Gesundheitsreihe sind für Yoga und Spinning am Montag, 15. und Mittwoch, 17. September 2025 noch Restplätze verfügbar. Außerdem steht die letzte Laufeinheit des Jahres am Dienstag, 23. September 2025 bevor.
|
|
|
|
Gewinnspiel: 1x2 Karten für „Sternenfrauen” im Theater Drachengasse
|
Mit „Sternenfrauen“ wird die Geschichten von vier Pionierinnen der Astronomie und Raumfahrt, die die Weltraumforschung geprägt und verändert haben, auf die Bühne gebracht. Wir verlosen 1x2 Tickets für die Aufführung am Donnerstag, 16. Oktober 2025.
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits: Pexels, Pixabay, Stefan Seelig, Unsplash
|
|
|
|
|
|