Forderung nach Klarheit und Transparenz im Lorenz-Böhler-Spital
Eduardo Maldonado-González, Vizepräsident und Kurienobmann der angestellten Ärzte der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, fordert für die Belegschaft der AUVA klare Informationen zur Zukunft des Traumazentrums Brigittenau und zur Verlängerung der Betriebsbewilligung. Die geltende Betriebsvereinbarung müsse eins zu eins fortgeführt werden. Besonders kritisch sieht er das geplante „Downgrading“ der Intensivstation – ein Unfallspital ohne vollwertigen Schockraum gefährde die Versorgungssicherheit.
|
|
|
|
|
Die Herbst-Vollversammlung der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien findet am Dienstag, 9. Dezember 2025, statt. Für Kammerangehörige ist die Vollversammlung öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten.
|
|
|
|
|
Webinar zur Diagnosecodierung für die Primärversorgung
|
Die Plattform Primärversorgung veranstaltet am Dienstag, 25. November 2025, ein Webinar zur Diagnosecodierung in der Primärversorgung. Expert*innen von ÖGAM, GÖG, ELGA und dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) informieren über die gesetzlichen Grundlagen und deren Anwendung.
|
|
|
|
|
Impfstoffe gegen Vogelgrippe
|
Aufgrund der aktuellen epidemiologischen Situation können Impfstoffe gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe) über den e-Impfshop der BBG bestellt werden. Die Impfung wird für Personen, die intensiven Kontakt mit infizierten Tierpopulationen haben, empfohlen. Ein Infoblatt gibt Übersicht über die Abrechnung.
|
|
|
|
|
Wichtige Information zu LIBTAYO-Konzentrat
|
Bei der Desinfektion des Etiketts der Durchstechflasche könnten bei LIBTAYO 350 mg Konzentrat Chargennummer und Verfallsdatum unleserlich werden, warnt das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG). Daher sollten diese Daten vorher vermerkt werden.
|
|
|
|
|
ÖGK informiert zur Ausstellung von Heilmittelverordnungen über e-Rezept
|
Zu den wichtigsten Regelungen und zur korrekten Ausstellung eines e-Rezepts informiert die ÖGK in einem Informationsschreiben.
|
|
|
|
|
|
|
e-Rezept vs. e-Medikation: Klarstellung zur Digitalisierungspflicht für Wahlärzt*innen
|
Das e-card-Service e-Rezept zählt nicht zu den Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen, die ab 1. Jänner 2026 gelten. Die Nutzung von ELGA und damit auch der ELGA-Anwendung e-Medikation ist hingegen verpflichtend. Ein Infoblatt klärt über die Details auf.
|
|
|
|
|
Arbeitsmedizin: Empfehlungstarife 2026
|
Die Bundeskurie niedergelassene Ärzte hat die arbeitsmedizinischen Empfehlungstarife für 2026 beschlossen und gegenüber 2025 um 2,4 Prozent erhöht.
|
|
|
|
|
Der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien wurden aktuelle Drogenwarnungen zur Kenntnis gebracht.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
|
„Ärzt*in für Wien 11/25“ online: Darm checken – Leben retten
|
Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien macht gemeinsam mit heimischen Prominenten Mut zur Darmkrebsvorsorge. Darüber und viele weitere interessante Berichte können Sie schon jetzt online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen.
|
|
|
|
|
Ärzteball 2026 ausverkauft
|
Der 74. Wiener Ärzteball, der am Samstag, 31. Jänner 2026, unter dem Motto „Ein Tanz für das Leben – eine Charity-Nacht für die CliniClowns“ über die Bühne geht, ist ausverkauft! Schnellentschlossene können noch wenige Late-Night-Tickets und Spendenlose im Ticketshop erwerben.
|
|
|
|
|
Die erfolgreiche Reihe Med-Kitchen wird am Dienstag, 25. November 2025, fortgesetzt. Das Event steht diesmal unter dem Motto „Schnell und trotzdem gesund – Alternativen zu Highly Processed Food“. Koch Karl Wrenkh zeigt, wie sich mit frischen, natürlichen Zutaten rasch köstliche Gerichte zubereiten lassen.
|
|
|
|
|
Chirurginnen.connect – Das Networking-Event zum Hochstapler-Syndrom
|
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai lädt Chirurginnen.connect zum nächsten Networking-Event am Mittwoch, 19. November 2025, 18 Uhr, ein. Der Abend wird einem besonderen Thema gewidmet sein: Das Impostor-Syndrom – warum es besonders Ärztinnen betrifft und wie man dem „Hochstapler-Phänomen“ entkommt.
|
|
|
|
|
4x2 Karten für die Sonderausstellung „Architektur und Medizin “ zu gewinnen
|
Historische und zeitgenössische Fotografien veranschaulichen in der Sonderausstellung „Architektur und Medizin“, wie medizinischer Fortschritt die Krankenhausarchitektur geprägt hat. Die Kammer verlost 4x2 Karten für die Ausstellung im Josephinum, die noch bis Samstag, 28. Februar 2026, läuft.
|
|
|
|
|
Gewinnspiel: 1x2 Karten für den Musikalischen Adventkalender
|
Der Musikalische Adventkalender lädt bereits zum 17. Mal zu einer einzigartigen Konzert- und Veranstaltungsreihe quer durch viele Wiener Gemeindebezirke. Diesjähriges Motto: „Re/aktion!“ Die Kammer verlost 1×2 Karten für die Vorstellung von „Vereter & Die woarmen Semmeln“ am Freitag, 12. Dezember 2025, im Weinhaus Pfandler.
|
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits: APA, Pexels, Pixabay, iStock, Stefan Seelig, Katharina Fröschl-Rossboth
Newsletter abmelden |
|
|
|