Ärzt*innen News (14. März 2024)
					
				
			
			
				
			
		 
	
	
	
		
	
	
		
	
	
	
		
			
			
    
	
		
			| 
				
					
						| 
							
								
									| 
										
											
												| 
												Über 200 Gäste bei Premiere der „Go2Ordi Gründer*innen Messe“   Voller Erfolg für die erste „Go2Ordi Gründer*innen Messe“: Praxisnahe Informationen, wertvolle Netzwerkmöglichkeiten und gezielte Unterstützung für Mediziner*innen, die eine Ordination gründen oder ihre bestehende Praxis weiterentwickeln möchten, standen im Mittelpunkt des Events. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Neue Kinder-Primärversorgungseinheit in Wien-Favoriten eröffnet    |  
										
											
												| 
												Johannes Steinhart, Präsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien und Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig haben die neue Kinder-PVE im 10. Bezirk eröffnet. „Angesichts des hohen Bedarfs an niederschwelligen Versorgungsangeboten für unsere Jüngsten ist eine enge Zusammenarbeit aller Akteure im Gesundheitssystem unerlässlich“, so Steinhart. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Konzernisierung der Medizin gefährdet unsere Gesundheit massiv  |  
										
											
												| 
												„Betriebswirte und Controller dürfen nicht uns Ärzt*innen vorschreiben, wie wir unsere Patient*innen zu behandeln haben“, warnt Kammerpräsident Johannes Steinhart. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Positive Ansätze bei den SPÖ-Plänen für das Wiener Gesundheitssystem |  
										
											
												| 
												Die Kurie angestellte Ärzte begrüßt die von Bürgermeister Michael Ludwig geplanten Vorhaben im Spitalsbereich. Eduardo Maldonado-González, interimistischer Kurienobmann, betont, dass „den Ankündigungen auch Taten folgen müssen“. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Umfrage macht Lücken im Gesundheitssystem sichtbar |  
										
											
												| 
												Eine aktuelle Marketagent-Umfrage zur Gesundheitsversorgung zeigt deutlich, dass die Unzufriedenheit mit dem österreichischen Gesundheitssystem weit verbreitet ist. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl – Ist Wien in Zukunft gut versorgt? |  
										
											
												| 
												Restplätze: Seien Sie schnell, um exklusiv bei der Diskussion mit den Gesundheitssprecher*innen von SPÖ, ÖVP, GRÜNE, NEOS und FPÖ im Josephinum am Montag, 24. März 2025, dabei zu sein. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Umfrage zur ärztlichen Verschwiegenheit im Kontext der Digitalisierung |  
										
											
												| 
												Das Standing Committee of European Doctors (CPME) lädt zur Teilnahme an einer Umfrage zur ärztlichen Verschwiegenheitspflicht im Kontext der Digitalisierung ein. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Informationsschreiben zu „Peritrast 180mg/ml" und „Peritrast 300mg/ml"  |  
										
											
												| 
												Das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) bringt der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien das Informationsschreiben zu „Peritrast 180mg/ml" und „Peritrast 300mg/ml" zur Kenntnis. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Kostenloses Video-Kommunikationstool der Sozialversicherung „visit-e”  |  
										
											
												| 
												visit-e – das kostenlose VideoKommunikationstool der Sozialversicherung kann von Vertragsärzt*innen für telemedizinische Behandlungen genutzt werden. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Bewerbung für den Theodor-Billroth-Preis und Forschungsförderungspreis |  
										
											
												| 
												Jährlich honorieren die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien sowie die Erste Bank den wissenschaftlich tätigen Nachwuchs. Beiträge können bis 31. Mai 2025 eingebracht werden. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| Fragen und Antworten zum Jobticket in den Ordensspitälern |  
										
											
												| 
												Die Gewerkschaft vida hat einen Katalog mit den brennendsten Fragen und Antworten rund um das Jobticket in den Ordensspitälern für die Wiener Ärztin*innen erstellt. |  |  |  
				
					
						| 
							
								
									|  | 
										
											
												| „Ärzt*in für Wien“ online: Wenn digitale Angriffe zum Alltag werden |  
										
											
												| 
												Ärzt*innen sind zunehmend Ziel hasserfüllter Kommentare und Drohungen im Internet. Das und vieles mehr können Sie jetzt online in der aktuellen Ausgabe von Ärzt*in für Wien lesen. |  |  |  | 
	
	
		
			| 
				
					
						| 
							
								
									| Veranstaltungen / Melange |  |  | 
	
	
		
			| 
				
					
						|  | 
							
								
									| Medizingeschichtliche Führung: „Hausen & Triestiner Skorpion“  |  
							
								
									| 
									Die Stadtführung „Hausen & Triestiner Skorpion“ – über die alten Wiener Märkte und deren Produkte, die auch Heilung versprachen, findet am Mittwoch, den 19. März 2025, um 18.00 Uhr statt. |  |  | 
	
	
		
			| 
				
					
						|   
							
								
									| 
									
									Ärztekammer für Wien1010 Wien, Weihburggasse 10-12
 www.aekwien.at
 
 Fotocredits: Pexels, Pixabay, Stefan Seelig, Reiner Riedler, Wiener Linien - Manfred Helmer, iStock, Katharina Fröschl-Roßboth, AEKWien
   |  |  |