Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien - Ärzt*innen News
Hepatitis A: Impflücken schließen
Österreichweit steigen die Hepatitis A Fälle massiv. Die Impfempfehlung dazu wurde aus dem Impfplan gestrichen. „Angesichts der aktuellen Fälle wäre es aber notwendig, dies zu überdenken“, appelliert Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte, die Impflücke zu schließen.
|
|
|
|
|
Sicherung der orthopädisch-traumatologischen Versorgung: Kurie angestellte Ärzte zeigt sich besorgt
|
Weniger stationäre Betten und das vor allem im orthopädischen Bereich: Diese Reduktion sieht der von der Stadt Wien vorgestellte Wiener Gesundheitsplan vor. Die Kurie angestellte Ärzte kritisiert den geplanten Bettenabbau. Dieser verlängert Wartezeiten, überlastet Personal und Ressourcen und führt zu Qualitätsverlusten, heißt es dazu in einer Resolution, die in der Kuriensitzung beschlossen wurde.
|
|
|
|
|
e-Impfshop: Probleme bei Bestellung und Verfügbarkeit
|
Bestellungen von Impfstoffen beim e-Impfshop der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) sorgten zuletzt vermehrt für Probleme wie längere Wartezeiten oder Systemabstürze. Laut BBG gab es nun Updates, die für die Stabilität des e-Impfshops sorgen sollen. Die nächsten größeren Impfstofflieferungen für Gürtelrose und Pneumokokken sind für Anfang 2026 geplant.
|
|
|
|
|
ELGA und e-card für Wahlärzt*innen ab Jahresbeginn 2026
|
Für Wahlärzt*innen wird ab Jahresbeginn 2026 sowohl die Anbindung an ELGA schlagend als auch eine e-card-Infrastruktur nötig. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet Hilfestellung und erläutert Ausnahmen.
|
|
|
|
|
Darmkrebs-Awareness: Infofolder für Patient*innen
|
Rund um die Darmkrebsvorsorge und die kostenlose Koloskopie ab 45 Jahren wurde ein Folder für Patient*innen mit den wichtigsten Infos erstellt, der gratis bei der Kammer bestellt werden kann.
|
|
|
|
|
Update Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
|
Die Beratungs- und Risikoaufklärung im Rahmen des Brustkrebsfrüherkennungsprogramms wird von der SVS noch bis Ende 2025 ausbezahlt. Als Leistungsposition gilt „BERAUF“. Mit den anderen Krankenversicherungsträgern besteht derzeit keine Verrechnungsmöglichkeit.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
|
Diversity:Connect: Start für neues Vernetzungsformat
|
Raum für Austausch, Vernetzung und gegenseitige Unterstützung – das wird beim ersten Diversity:Connect geboten. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien lädt dazu alle Ärzt*innen, die sich im Gender- oder Diversity-Spektrum sehen, ein.
|
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits: APA, Pexels, Pixabay, iStock, Stefan Seelig, Katharina Fröschl-Rossboth
Newsletter abmelden |
|
|
|
|
|