Bester Schutz vor Infektionswelle ist die Steigerung der Durchimpfungsrate
Die aktuelle Infektionswelle mit grippalen Infekten, Influenza und Covid-19 bringt nicht nur viele ins Krankenbett, sondern auch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte erheblich unter Druck. „Eine Steigerung der Durchimpfungsrate würde nicht nur den Patientinnen und Patienten schwere Krankheitsverläufe ersparen, sondern auch die Ordinationen entlasten“, sagt Johannes Steinhart, Präsident der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. Die Impfberatung als Kassenleistung und die Etablierung des One-Stop-Konzepts in den Ordinationen sieht die Kammer als entscheidend an, um die Impfquote zu erhöhen.
|
|
|
|
|
Bund stellt befristet gratis Meningokokken-B-Impfstoff Trumenba bereit
|
Der Bund stellt einmalig 7.000 Dosen des Meningokokken-B-Impfstoffes Trumenba aus einer Überbeschaffung zur kostenlosen Verteilung zur Verfügung. Das Verfallsdatum ist der 31. Dezember 2025. Der Impfstoff kann über den e-Impfshop der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) bestellt werden.
|
|
|
|
|
Gesundheitsministerium informiert zu COVID-19-Impfstofflogistik und Verfügbarkeit
|
Derzeit sind ausreichend COVID-19-Impfstoffe von Comirnaty im e-Impfshop der Bundesbeschaffung GmbH (BBG) erhältlich. Außerdem hat das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) eine Lieferung des Impfstoffs Nuvaxovid JN.1 (Novavax) angekündigt, der bis 30. April 2026 haltbar ist.
|
|
|
|
|
Die aktualisierte Version des Impfplans Österreich 2025/26 steht zur Verfügung
|
Die aktualisierten Dokumente zum Impfplan Österreich 2025/2026 des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) vom 10. Oktober 2025 stehen zur Verfügung. Die Kammer hat die relevantesten Neuerungen zusammengefasst.
|
|
|
|
|
Aktuelles zur Influenza-Impfstoffverfügbarkeit
|
Nach einem gröberen Ausfall des e-Shop des Bundes in dieser Woche, ist im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms (ÖIP) Influenza der Impfstoff Influvac Tri in ausreichender Menge zur Bestellung im e-Impfshop verfügbar. Fluad-Kontingente wurden zur Bestellung freigeschaltet.
|
|
|
|
|
Neues Online-Formular für die Beantragung der e-card Basisausstattung
|
Wahlärzt*innen, die im Zuge der Digitalisierungsverpflichtungen ab Donnerstag, 1. Jänner 2026, das e-card-System noch nicht beantragt haben, können in einem ersten Schritt die erforderlichen Admin-Karten ein Formular der Sozialversicherung anfordern. Die Standesführung der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien stellt die verlangte Niederlassungsbestätigung aus.
|
|
|
|
|
|
|
Achtung! Die Frist zur Einrichung von Vertretungsbestätigungen für 2025 endet am 15. März 2026
|
Um Punkte für die Bewerbung um eine Kassenplanstelle bei den Sozialversicherungsträgern anerkennen zu lassen, müssen Vertretungstätigkeiten eines Kalenderjahres bis spätestens Sonntag, 15. März 2026, bei der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien eingereicht werden.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
|
Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien widmet sich dringlichen Zukunftsthemen
|
Der Gesundheitssektor steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien beleuchtet gemeinsam mit renommierten Expert*innen am Montag, 3. November 2025, drei entscheidende Bereiche: Die Stärkung des niedergelassenen Bereichs, Konzernisierung und die Förderung von Frauen in der Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
|
|
|
|
Chirurginnen.connect unplugged – Das Networking-Event geht in Vol. II
|
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai lädt Chirurginnen.connect zum nächsten Networking-Event am Mittwoch, 19. November 2025, 18.00 Uhr ein. Der Abend wird einem besonderen Thema gewidmet sein: Das Impostor-Syndrom – warum es besonders Ärztinnen betrifft und wie man dem „Hochstapler-Phänomen“ entkommt.
|
|
|
|
|
Med-Kitchen: „Schnell und trotzdem gesund - Alternativen zu Highly Processed Food“
|
Die erfolgreiche Reihe Med-Kitchen wird am Dienstag, 25. November 2025, fortgesetzt – Das Event steht diesmal unter dem Motto „Schnell und trotzdem gesund – Alternativen zu Highly Processed Food“. Koch Karl Wrenkh zeigt, wie sich mit frischen, natürlichen Zutaten rasch köstliche Gerichte zubereiten lassen.
|
|
|
|
|
Exklusive Karten für Ärzt*innen: „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Burgtheater
|
Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien bietet erneut ein besonderes Kulturangebot: Kammermitglieder erhalten gegen einen geringen Unkostenbeitrag bis zu zwei Karten für „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Burgtheater am Dienstag, 25. November 2025 – inklusive Sektempfang und Werkeinführung.
|
|
|
|
|
Kammer verlost 1x2 Tickets für den Musikalischen Adventkalender am 9. Dezember 2025
|
Auch heuer verwandelt sich Wien wieder in eine Bühne der besonderen Art: Der Musikalische Adventkalender lädt bereits zum 17. Mal zu einer einzigartigen Konzert- und Veranstaltungsreihe quer durch viele Wiener Gemeindebezirke – vom 1. Dezember im 1. Bezirk bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Das diesjährige Motto lautet: „Re/aktion!“ Die Kammer verlost 1×2 Karten für die Vorstellung am Dienstag, 9. Dezember 2025, um 19.30 Uhr im Schubert Theater im 9. Bezirk.
|
|
|
|