Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien - Ärzt*innen News
Weitere Verhandlungsrunde mit der ÖGK ohne Ergebnis
Die aktuelle Verhandlungsrunde mit der Österreichischen Gesundheitskasse zur Anpassung der Tarife blieb ergebnislos. Das Ziel der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien war: Solidarität im Sinne der Versorgungssicherheit zu zeigen und ein entgegenkommendes Angebot für einen zeitnahen Abschluss anzubieten. Nach intensiven Vorbereitungen hat die Kammer der ÖGK ein tarifwirksames Angebot vorgelegt, bei dem zumindest die aktuelle Inflation abgegolten werden sollte. Bedauerlicherweise wurde dieses Entgegenkommen von der Kasse nicht angenommen und das Angebot abgelehnt.
|
|
|
|
ÖIP Influenza: Startschuss für Bestellungen mit September
|
Bestellungen im Rahmen des Österreichisch Impfprogramms (ÖIP) Influenza sind ab Montag, 1. September 2025, über den e-Impfshop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) möglich.
|
|
|
|
KFA Wien – Gesamtvertrag und Honorarordnung sowie Informationen zur Nachzahlung
|
Die konsolidierte Fassung des KFA Wien Gesamtvertrages inklusive Honorarordnung, gültig seit 1. August 2025, ist nach erfolgter Unterzeichnung nun digital abrufbar. Betreffend der Nachzahlung der Honorarerhöhung für die im Jahr 2024 abgerechneten Leistungen befindet sich die KFA Wien aktuell in den Vorbereitungsarbeiten.
|
|
|
|
Kurie Angestellte Ärzte: Wien als Zentrum internationaler Spitzenmedizin
|
„Machen wir Wien wieder zum Zentrum internationaler Spitzenmedizin", das ist der Titel des Arbeitsprogramms der Kurie angestellte Ärzte. Der Fokus liegt auf einem umfassenden Maßnahmenpaket, das die Arbeitsbedingungen der Ärzt*innen verbessert, eine moderne und qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung sicherstellt und gleichzeitig die öffentlichen sowie gemeinnützigen Träger stärkt.
|
|
|
|
e-card-Services Nutzungsvereinbarung: Auswirkungen auf bestehende Rezepturrechtsverträge
|
Rund um die inakzeptablen Nutzungsvereinbarungen bei e-card-Services war unter anderem offen, wie sich diese auf Ärzt*innen mit bestehender Rezepturrechtsvereinbarung auswirkt. Alle Infos finden Sie im Folgenden.
|
|
|
|
|
|
e-Impfshop der BBG: Vereinfachte Impfstoffbestellung und -zustellung
|
Seit vergangenem Montag ist es zu einer Umstellung im e-Impfshop der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) gekommen. Bestellungen, die bereits vor dem Montag, 25. August 2025, getätigt wurden, sind von den Umstellungen nicht betroffen und werden wie bisher abgewickelt.
|
|
|
|
Europäische Konferenz für Primärversorgung in Wien sowie neue Fristen
|
Von Sonntag, 7. September bis Dienstag, 9. September 2025 findet die Europäische Konferenz für Primärversorgung in Wien statt. Außerdem möchten wir Sie über neue PVE-Ausschreibungen informieren und an die Fristen der EU-PVE-Förderungen für neue und bestehende Einheiten erinnern.
|
|
|
|
Gruppen-Krankenversicherung für Ärzt*innen mit neuen Konditionen
|
Für Mitglieder der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien gibt es seit Jahren über die Uniqa die Möglichkeit einer Gruppen-Krankenversicherung zu Sonderkonditionen. Diese Konditionen wurden jetzt neueren Gegebenheiten angepasst. Alle Informationen dazu finden Sie im Folgenden. Bei Fragen steht Ihnen die Benefit Consulting zur Verfügung.
|
|
|
|
BASG- Informationen: „Evrysdi 0,75 mg/ml”
|
Der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien wird nachstehendes Schreiben zur Kenntnis gebracht.
|
|
|
|
check it! und Co.: Aktuelle Drogenwarnungen
|
Der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien wurden folgende Drogenwarnungen zur Kenntnis gebracht.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
Wie Künstliche Intelligenz die Medizin verändert: Kammer lädt zu Symposium mit Expertenvorträgen
|
Was kann Künstliche Intelligenz und wie radikal wird sie die medizinische Praxis verändern? Am Donnerstag, 18. September 2025, lädt die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien zum Symposium „Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin“ und debattiert genau diese Schwerpunkte mit hochkarätigen Experten – aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven inklusive.
|
|
|
|
Gesundheitsreihe für Ärzt*innen – Yoga, Spinning & Ausblick
|
Nach der Sommerpause setzen wir unsere Gesundheitsreihe mit abwechslungsreichen Bewegungsangeboten fort. Sowohl bei den zwei Yoga-Einheiten am Montag, 8. September und Montag, 15. September 2025 als auch bei den zwei Spinning-Terminen am Donnerstag, 11. September und Mittwoch, 17. September 2025 werden Sie von qualifizierten Trainer*innen professionell begleitet.
|
|
|
|
„Perspektiven& Impulse“: Jüdisches Leben in Österreich
|
Am Donnerstag, 25. September wird Danielle Spera im Rahmen unserer Vortragsreihe „Perspektiven & Impulse“ im Wiener Palais Lobkowitz über jüdisches Leben und jüdisches Wissen in Österreich referieren. Sie spannt dabei einen Bogen von prägenden jüdischen Persönlichkeiten über das Schicksal vertriebener oder ermordeter jüdischer Ärzt*innen bis hin zu den ethischen Grundlagen jüdischen Denkens in Medizin und Hygiene.
|
|
|
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
Fotocredits: Unsplash, Pixabay |
|
|
|