|

|
| |
|
|

|
Bezirksärzt*innensitzung für den 1., 8. und 9. Bezirk
1) Begrüßung durch den Bezirksärzt*innenvertreter
2) Vortrag: „Schilddrüse aus der Praxis - Jod, Selen & Co.“
3) Diskussion
4) Allfälliges
Termin: Mittwoch, 26. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Restaurant Panigl, 1080 Wien, Josefstädter Straße 91
Referent: Univ.-Doz. Dr. Georg Zettinig
Vorsitz: MR Dr. Kurt Haberzeth, Dr. Florian Pichler, Dr. Manfred Weindl
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
|
|
|
|
Bezirksärzt*innensitzung für den 14., 15., 16., 17. und 18. Bezirk
1) Begrüßung durch den Bezirksärzt*innenvertreter*innen
2) Vortrag: „Zuweiser*innenmanagement, Entwicklung Klinik Ottakring“, „Gastroösophageale Refluxkrankheit“, „Das Ösophaguskarzinom in der Klinik Ottakring“
3) Diskussion
4) Allfälliges
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Klinik Ottakring, 1160 Wien, Montleartstraße 37, Pavillon 57-EG, Direktionsgebäude, Festaal
Referenten: Dir. Dr. Peter Gläser, Dr. Jakob Piehslinger, Prim. Dr. Franz Berger
Vorsitz: Dr.in Gudrun Khünl-Brady, Dr. Maximilian Domej, MR Dr. Peter Dangl, Dr.in Tanja Colella, Dr.in Ariane Sami
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
|
|

|
„Stoffwechsel Montag“: Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe
Termin: Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr
Ort: Online
Referent: Assoz. Prof. Priv.-Dr. Florian Kiefer
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle Stoffwechsel Montage 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Pandemischer Dienstag“: Falsche Diagnose? Falsches Gutachten? Rechtsfolgen und strategisch richtiges Verhalten
Termin: Dienstag, 9. Dezember 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: HR Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 814-357-347). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle pandemischen Dienstage 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Schmerzbefreiter Mittwoch“: Stiefkinder der Schmerztherapie: TOS, CTS, SNUS und andere neurologische Schmerzen
Termin: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: OA Dr. Helmut Rauschka
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 353-840-459). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Giftiger Dienstag": Geriatrie im Krankenhaus
Termin: Dienstag, 25. November 2025, 17.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
|
|

|
„MedMonday": Wundmanagement im ambulanten Bereich
Chronische Wunden stellen im ambulanten Bereich eine besondere Herausforderung dar: Komplexe Patient*innen, begrenzte Ressourcen und zahlreiche Schnittstellen erschweren die Versorgung.
Termin: Montag, 1. Dezember 2025, 18.00 bis 20.15 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
„Läss(t)ige Angehörige"
Inhalt der Veranstaltung soll das Thema rund um die Angehörigen sein - warum werden Sie zum Teil als „lästig“ empfunden und wie kann man zu wechselseitigem Verständnis kommen und damit eine für alle am Behandlungsprozess Beteiligten gewinnbringende Situation schaffen.
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Anmeldung: per E-Mail unter mmmbHVja2VyYmF1ZXJAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 sonstige Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|

Fortbildung News Archiv
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
FB Newsletter abbestellen
|
|