KI-Symposium zeigte Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz
Beim KI-Symposium „Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin“ der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien am Donnerstag, 18. September 2025, diskutierten Experten Chancen, Risiken und ethische Grenzen. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde ein fundierter Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung gegeben und Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
|
|
|
|
Gesundheit im Klassenzimmer in Gefahr: 1.900 Kinder und Jugendliche teilen sich eine/n Schulärzt*in
|
Nur noch 141 Schulärzt*innen kümmern sich in den Wiener Schulen um 264.000 Kinder und Jugendliche in Wien. Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien warnte in einer Pressekonferenz vor der problematischen Entwicklung.
|
|
|
|
Ombudsstelle für Mobbing, Gewalt, Sexismus und Rassismus gegen Ärzt*innen
|
Sollten Sie sich in Ihrem ärztlichen Arbeitsalltag von Mobbing, Gewalt, Sexismus und/oder Rassismus betroffen fühlen, wenden Sie sich bitte an die Ombudsstelle der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien. Diese bietet absolute Anonymität und Diskretion.
|
|
|
|
KFA Wien: Darmkrebsvorsorge (VU Kolo) ab dem 45. Lebensjahr
|
Im Sinne einer umfassenden Gesundheitsvorsorge wird die kostenlose Darmkrebsvorsorge künftig für Anspruchsberechtigte der KFA Wien bereits ab dem 45. Lebensjahr möglich sein. Die neue Regelung tritt mit 1. Oktober 2025 in Kraft.
|
|
|
|
e-Impfpass: Wichtige Information zur Angabe des Impfsettings
|
Seit 29. Mai 2025 muss das Impfsetting im e-Impfpass verpflichtend eingegeben werden. Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, wird ein Speichern ohne die Angabe des Impfsettings nicht mehr möglich sein. Laut ELGA GmbH ist diese Möglichkeit jedoch noch nicht flächendeckend durch alle Softwarehersteller*innen umgesetzt.
|
|
|
|
Ausnahmeregelung zur Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen
|
Hinsichtlich der Digitalisierungsverpflichtungen für Wahlärzt*innen ab Donnerstag, 1. Jänner 2026, informiert die Kammer zu Details der Ausnahmeregelungen.
|
|
|
|
|
|
BVAEB: Nachzahlungen von Streichungen
|
Aufgrund einer Systemeinstellung ist es teilweise zu Streichungen der Positionen COVT4 und COVAS gekommen. Diese werden von der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau BVAEB aufgearbeitet und nachgezahlt.
|
|
|
|
Neue Bewilligungskriterien für die Oberlidblepharoplastik der ÖGK in Kraft
|
Seit 1. Juli 2025 gelten bei der ÖGK neue Kriterien für die Bewilligung einer Blepharoplastik/Oberlidkorrektur.
|
|
|
|
Gesundheitsportal – Heartport EXPERT drei Monate gratis testen
|
Ab sofort können Ärzt*innen das Gesundheitsportal – Heartport EXPERT – für drei Monate gratis testen. HEARTPORT bietet unter anderem aktuelle Studien und verpackt diese in einfache deutsche Zusammenfassungen.
|
|
|
Veranstaltungen / Melange
|
|
|
|
Gesundheitsreihe für Ärzt*innen – Selbstverteidigung
|
Die Tage werden kürzer, das Licht schwindet. Ein idealer Zeitpunkt für das Erlernen oder Auffrischen von Selbstverteidigungskenntnissen. Im Rahmen der Gesundheitsreihe der Kammer erlernen Sie einfache Techniken, die im Ernstfall unabhängig von Kraft oder Größe eingesetzt werden können.
|
|
|
|
Ping, Pong, Spaß! – Tischtennis für Wiener Ärzt*innen
|
Am Sonntag, 23. November 2025, lädt das Referat für Ärzt*innen im Ruhestand und Seniorinnen der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien zum Tischtennisturnier. Spaß, Spannung und flinke Schläger garantiert – für aktive Mediziner*innen und Ärzt*innen im Ruhestand.
|
|
|
|
Gewinnspiel: 1x2 Karten für "Cissy&Hugo a Caracas"
|
„Cissy&Hugo“ erzählt das turbulente Leben der jungen Kabarettistin Cissy Kraner - live auf der Bühne mit Gesang, Klavier, Percussion, Theremin und Experimentalfilm. Wir verlosen 1x2 Tickets für die Aufführung am Sonntag, 26. Oktober 2025.
|
|
|
|