|

|
| |
|
|

|
1. Wiener Medizinischer Kongress 2026 - Anmeldung ab sofort möglich!
Der erste Wiener Medizinische Kongress der Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien bietet ein abwechslungsreiches Kongresserlebnis. An drei Tagen werden verschiedene Fachgebiete abgedeckt. Bei diversen Workshops kann man sein Wissen praktisch anwenden. Zudem werden zahlreiche Programmpunkte (z.B. Führung durch Schloss Schönbrunn) angeboten.
Termin: Mittwoch, 15. April 2026, 8.30 bis 16.50 Uhr
Donnerstag, 16. April 2026, 8.45 bis 16.50 Uhr
Freitag, 17. April 2026, 8.45 bis 13.50 Uhr
Ort: Schloss Schönbrunn, Apothekertrakt, 1130 Wien
Hier geht's zum Programm.
Hier geht's zur Anmeldung.
|
|
|
|
Abrechnung für Fortgeschrittene
Bekanntes und (vielleicht) Unbekanntes bei der Abrechnung mit den Krankenkassen in der niedergelassenen allgemeinmedizinischen Praxis.
Termin: Freitag, 21. November 2025, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Referentin: DDr.in Stephanie Fritz
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
|
|
|
|
"Läss(t)ige Angehörige"
Inhalt der Veranstaltung soll das Thema rund um die Angehörigen sein - warum werden sie zum Teil als „lästig“ empfunden und wie kann man zu wechselseitigem Verständnis kommen und damit eine für alle am Behandlungsprozess Beteiligten gewinnbringende Situation schaffen.
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Anmeldung: per E-Mail unter mmmbHVja2VyYmF1ZXJAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 sonstige Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
Therapie- und DMP-Zirkel
Die Kammer für Ärztinnen und Ärzte veranstaltet mit finanzieller Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse Wien bezirksweise organisierte Therapiezirkel. Diese Therapiezirkel finden viermal im Jahr statt und sind wie Qualitätszirkel gestaltet. Es wird jeweils ein für niedergelassene Ärzt*innen relevantes Thema besprochen und Erfahrungen sowie Wissen der Teilnehmer*innen ausgetauscht und diskutiert.
Alle Termine im Überblick finden Sie hier.
|
|
|
|
HEARTS Kongress 2025
Unter dem Motto „Shaping the Future of Cardiac Care“ lädt der Kongress erneut ein, sich zu den neuesten Entwicklungen in der Herzmedizin und kardiovaskulären Innovationen auszutauschen – ergänzt durch praxisnahe Workshops und die legendäre HEARTS Panel-Diskussion.
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 13.45 bis 20.00 Uhr
Ort: Sofiensäle, 1030 Wien, Marxergasse 17
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 7 medizinische Punkte
Weitere Information finden Sie hier.
|
|
|
|
Reife Lust: Sexuelle Gesundheit im Alter
Die Aids Hilfe Wien lädt anlässlich des Welt-AIDS-Tages zu einem Fachforum und anschließender öffentlicher Podiumsdiskussion zum Thema Alter und sexuelle Gesundheit.
Termin: Montag, 1. Dezember 2025, ab 14.00 Uhr
Ort: VHS Wiener Urania, Kammersaal, 1010 Wien, Uraniastraße 1
Anmeldung: per E-Mail unter mmmcmVkZW5AYWlkcy1oaWxmZS13aWVuLmF0
DFP-Punkte: 4 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|

|
Bezirksärzt*innensitzung für den 1., 3. und 11. Bezirk
1) Begrüßung durch den Bezirksärzt*innenvertreter*innen
2) Vortrag: „Diabetische Nierenerkrankungen bei Menschen mit Diabetes mellitus Typ II frühzeitig erkennen und behandeln“
3) Diskussion
4) Allfälliges
Termin: Dienstag, 11. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Hotel Imperial Riding School, 1030 Wien, Ungargasse 60
Referentin: Dr.in Astrid Feder
Vorsitz: MR Dr. Kurt Haberzeth, MR Bgdr Dr. Ladislaus Somlyay, MR Dr. Hamid Schirasi-Fard
|
|

|
„Pandemischer Dienstag“: CSI Abwasser - wann kommt die nächste Welle?
Termin: Dienstag, 11. November 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referentin: Ass.Prof.in Dipl.-Biol. Dr.in Julia Vierheilig
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 977-350-715). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle pandemischen Dienstage finden Sie hier.
|
|
|
|
„Schmerzbefreiter Mittwoch“: Ohne Sicherheitsnetz: Kluge Schmerztherapie im außerklinischen Bereich
Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 753-777-987). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoch finden Sie hier.
|
|
|
|
„Stoffwechsel Montag“: Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe
Termin: Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr
Ort: Online
Referent: Assoz. Prof. Priv.-Dr. Florian Kiefer
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle Stoffwechsel Montage finden Sie hier.
|
|
|
|
„Giftiger Dienstag": Impfupdate
Termin: Donnerstag, 6. November 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 4 medizinische Punkte
|
|

|
Gesundheitssysteme weltweit: AUSTRALIEN - SPECIAL
Diese Veranstaltung bietet auch heuer wieder Einblicke in das ärztliche Dasein in anderen Ländern. Dieses Mal wird das Gesundheitssystem und insbesondere die ärztliche Tätigkeit in Australien vorgestellt.
Im Vergleich mit Österreich: Wo sind die Arbeitsbedingungen besser? Welche Optimierungen könnte man in unseren Spitälern übernehmen? Welche Hürden bestehen für österreichische Ärzt*innen, die – zumindest vorübergehend – in Australien tätig werden möchten?
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Lawrence Wapnah und Frau Dr.in Edith Kohler für ihre Bereitwilligkeit direkt aus erster Hand zu berichten!
Termin: Montag, 3. November 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Anmeldung: unter Angabe der Österreichischen Ärztenummer per E-Mail unter mmmaGFqZWtAYWVrd2llbi5hdA==
Achtung! Limitierte Teilnehmer*innenzahl
DFP-Punkte: 3 sonstige Punkte
|
|
|
|
Schlafstörungen und psychische Belastungen durch Nacht- und Schichtarbeit - Prävention und Therapie
Termin: Mittwoch, 5. November 2025, 17.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Referent: Prim. Dr. Georg Psota
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 4 medizinische Punkte
|
|
|
|
Wirksam führen als Ärztin - Female Leadership und kollegiales Coaching - Restplätze
Führung in der Medizin bedeutet: hohe Verantwortung, wenig Spielraum, komplexe Teamdynamiken. Für Ärztinnen in Leitungsfunktionen kommt eine weitere Ebene hinzu – sie bewegen sich oft in Strukturen, die von männlichen Rollenbildern geprägt sind. Dieser Workshop setzt genau hier an: Er bietet Raum für Reflexion, Austausch und die Entwicklung einer bewussten, authentischen Führungshaltung. Im Mittelpunkt steht das kollegiale Coaching – eine Methode, die nicht nur im Workshop erlernt und geübt wird, sondern den Teilnehmerinnen ermöglicht, sich auch im Alltag gegenseitig zu unterstützen. So entsteht ein tragfähiges Netzwerk von Ärztinnen, die sich als Female Leaders stärken, begleiten und inspirieren.
Termin: Freitag, 7. November 2025, 15.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 8. November 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Cosima Community, 1070 Wien, Neubaugasse 79/8
Zielgruppe: Ärztinnen
Anmeldung: per E-Mail unter mmmc3Ryb3BuaWdnQGFla3dpZW4uYXQ=
|
|

|
| |
|
Barcode-Etikette und Fortbildungskarte
Durch die Fortbildungskarte sollen Ihre DFP-Punkte gemeinsam mit Ihren Teilnahmebestätigungen von allen approbierten Fortbildungsveranstaltungen direkt auf Ihr Online-Fortbildungskonto gebucht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Online-Nachbestellung der Barcode-Etiketten finden Sie hier.
|
|

Fortbildung News Archiv
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
FB Newsletter abbestellen
|
|