Augenärztliche Assistenz
Intensivlehrgang zur augenärztlichen Assistenz
Für einige ärztliche Fachgruppen ist es erforderlich, dass sich die Mitarbeiter*innen in der Ordination ein Spezialwissen aneignen. Der neue Lehrgang bereitet die Teilnehmer*innen optimal auf die anfallenden Aufgaben in der augenärztlichen Ordination vor. Das dort angeeignete Knowhow erleichtert die Einschulungsphase enorm, lässt die Mitarbeiter*innen rasch produktiv werden und sorgt somit für einen reibungslosen Arbeitsalltag in Ihrer Ordination.
Um einen praktischen Einblick in die Abläufe einer Ordination zu erhalten, ist ein zusätzliches Praktikum im Ausmaß von einer Woche zu absolvieren.
Anmerkung: „Augenärztliche Assistenz“ ist kein vom Gesetzgeber anerkannter Gesundheitsberuf
Kursablauf:
Der Intensivlehrgang dauert insgesamt 6 Tage:
- Donnerstags: 15.00 - 19.00 Uhr
- Freitags 09.00 - 18.00 Uhr
- Samstags: 09.00 - 18.00 Uhr
- Schriftliche Prüfung: Zusätzlicher Samstag, 09.00 - 10.00 Uhr
Der nächste Kurs findet voraussichtlich im Frühjahr 2023 statt. Falls Sie auf die Interessent*innenliste gesetzt werden möchten, schreiben Sie bitte ein Mail an Frau Böcskör, BA unter mmmYm9lY3Nrb2VyQGFla3dpZW4uYXQ=.
Ort:
Veranstaltungszentrum der Ärztekammer für Wien, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien
Zielgruppe:
Personen,
-
die in einer ärztlichen Praxis als administrative Unterstützung oder bereits als Ordinationsassistenz arbeiten, oder
-
die noch keine Berufserfahrung haben und zukünftig eine Ausbildung zur Ordinationsassistenz absolvieren möchten und/oder in einer augenärztlichen Ordination arbeiten möchten
Aufbau:
40 Einheiten (à 50 Min.)
Inhalte u.A.:
- Praxismanagement
- Anatomie und Biometrie
- Funktionsmessung
- Kontaktlinsen
- Orthoptik
- Pharmakologie
- Refraktion
- Anamnese
- Glaukom
- Erkrankungen und Notfälle
- Praktikum
Kosten: EUR 550,-
Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl! Erst mit Einzahlung des Kursbeitrags ist Ihre Anmeldung fixiert!
Ärztliche Leitung: MRin Dr.in Gabriela Seher, Dr. Bernhard Hahsler
Bei Fragen zum Programm oder zur Anmeldung steht Ihnen Frau Böcskör, BA unter mmmYm9lY3Nrb2VyQGFla3dpZW4uYXQ= oder unter 01/51501 DW 1666 gerne zur Verfügung!
*Stornobedingungen: Stornierungen werden grundsätzlich nur schriftlich entgegengenommen. Die Teilnahme kann bis zu 3 Monate vor Kursbeginn, in der Ärztekammer für Wien einlangend, storniert werden. In diesen Fall erhalten Sie 90% der Kurskosten rückerstattet. Bei nicht rechtzeitiger Stornierung wird der komplette Teilnahmebeitrag fällig. Die Nominierung von Ersatzteilnehmer*innen ist möglich. Die*Der ursprüngliche Teilnehmer*in bleibt jedoch für die Kurskosten haftbar.
Kontakt

Esther Böcskör, BA
Team Kurienservices
Standesführung und niedergelassene Ärzte