Ausschreibungen kindermedizinischer Versorgungseinrichtungen
Wir freuen uns nunmehr den Start zum Pilotprojekt zur Stärkung der kindermedizinischen Versorgung im extramuralen Bereich und damit einhergehend zur Entlastung von Spitälern durch multiprofessionelle kindermedizinische Versorgungseinrichtungen bekannt zu geben.
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) lädt gemeinsam mit der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB), der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS), sowie der Krankenfürsorgeanstalt der Stadt Wien (KFA Wien) im Einvernehmen mit der Ärztekammer für Wien zur Bewerbung um die Gründung eines Kindermedizinischen Zentrums bzw. einer Kinder-Primärversorgungseinheit ein.
Voraussetzung für die Bewerbung ist die Verpflichtung zur Einhaltung der zwischen der Ärztekammer für Wien und der Österreichischen Gesundheitskasse vereinbarten Rahmenbedingungen bzw. Kriterien für Kindermedizinische Zentren bzw. Kinder-Primärversorgungseinheiten gemäß der Punktation vom 1. März 2023 betreffend das Pilotprojekt zur Stärkung der kindermedizinischen Versorgung.
Sämtliche Bestimmungen dieser Punktation bilden einen integrierenden Bestandteil der Ausschreibungen und sind von den Bewerber*innenteams zu erfüllen.
Der Bewerbung ist bei sonstigem Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren ein Versorgungskonzept anzuschließen. Im Einvernehmen zwischen den Gesamtvertragsparteien ist diese Vorlage hierfür verbindlich zu verwenden: Vorlage Versorgungskonzept in pdf, in word.
Bewerbungen sind unter Verwendung des vorgesehenen Bewerbungsformulars (Link) und unter Anschluss der Bewerbungsunterlagen der sich bewerbenden Ärzt*innen fristgerecht bis 15. Mai 2023 an die Ärztekammer für Wien - Kurie niedergelassene Ärzte - Weihburggasse 10-12, 1010 Wien zu richten oder online unter mmmYmV3ZXJidW5nLXB2ZUBhZWt3aWVuLmF0 einzureichen.
Die Reihung der Bewerber*innenteams erfolgt gemäß den Reihungskriterien und -richtlinien des Gruppenpraxengesamtvertrages vom 1. Jänner 2011 nach den für originäre Gruppenpraxen geltenden Bestimmungen. Die Bewertung der eingelangten Bewerbungsunterlagen wird von der Österreichischen Gesundheitskasse und der Ärztekammer für Wien gemeinschaftlich durchgeführt. Für den Fall, dass nach Berücksichtigung aller Bewertungskriterien zwei oder mehrere Bewerber*innenteams dieselbe Punkteanzahl erreichen, wird ein Hearing nach einheitlichen Kriterien durchgeführt.
Eine allfällige Zuteilung von Kassenplanstellen erfolgt im Rahmen des Invertragnahmeausschusses.
Die Ausschreibungen werden in Versorgungsregionen ausgeschrieben:
Versorgungsregion 91 umfasst die Bezirke 1.-11. & 20. Bezirk,
Versorgungsregion 92 umfasst die Bezirke 12.-19. und 23. Bezirk
Versorgungsregion 93 umfasst die Bezirke 21. und 22. Bezirk
Kontakt

Mag.a Gabriella Milinski
Team Kurienservices
Standesführung und niedergelassene Ärzte

Matthias Schmied, BA MPH MBA
Stv. Leitung
Standesführung und niedergelassene Ärzte