|

|
| |
|
|

|
Zertifikatskurs Tabakentwöhnung - der Weg aus der Nikotinabhängigkeit für Ihre Patient*innen
Grundlagen und tabakrauchassoziierte Erkrankungen, neuartige Nikotinprodukte sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Termin: Freitag, 13. März 2026 und Samstag, 14. März 2026
Ort: Rainers Hotel Vienna, 1100 Wien, Gudrunstraße 184
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 20 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
Vorsorgeuntersuchung
Ärzt*innen, mit denen erstmals ein Vorsorgeuntersuchungs-Einzelvertrag aufgrund der Bestimmungen des VU-Gesamtvertrages abgeschlossen wird, sind verpflichtet, eine Schulung oder das E-Learning-Programm zu absolvieren. Zur Durchführung der Vorsorgeuntersuchungen sind folgende Ärzt*innen mit Niederlassung berechtigt:
• Fachärzt*innen für Innere Medizin (Basisprogramm und VU-Koloskopie)
• Fachärzt*innen für Lungenkrankheiten
• Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin
• Fachärzt*innen für Chirurgie (nur VU-Koloskopie) Werden im Rahmen der Vertretungstätigkeit Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt, so muss der*die Vertretungsärzt*in ebenfalls den Nachweis einer Schulung erbringen.
Termin: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Referentin: Dr.in Melitta Bohn-Rieder
Moderator: Dr. Vineet Dhery
Anmeldung: per E-Mail unter mmmZm9ydGJpbGR1bmdAYWVrd2llbi5hdA==
DFP-Punkte: 3 sonstige Punkte
|
|
|
|
"Cancer Update CCC Vienna": Prostatakarzinom
Führende Expert*innen des Comprehensive Cancer Center Vienna informieren über Therapie, neue Möglichkeiten der Salvage-Radiotherapie und stereotaktischen Bestrahlung sowie innovative Theranostik-Verfahren in der Nuklearmedizin.
Termin: Dienstag, 18. November 2025, 18.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Van Swieten Saal der MedUni Wien, 1090 Wien, Van-Swieten-Gasse 1a und via Livestream
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|

|
Bezirksärzt*innensitzung für den 20. Bezirk
1) Begrüßung durch den Bezirksärzt*innenvertreter*innen
2) Vortrag: „Internistische Herausforderungen in der Allgemeinmedizin“
3) Diskussion
4) Allfälliges
Termin: Dienstag, 18. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Millenium Med, 1200 Wien, Handelskai 94-96/Stg. 4/2. OG
Referent: Dr. Nicolas Walter Redl
Vorsitz: OMR Dr. Paul Prem
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
|
|
|
|
Bezirksärzt*innensitzung für den 22. Bezirk
1) Begrüßung durch den Bezirksärzt*innenvertreter*innen
2) Vortrag: „Osteoporose Diagnostik und Therapie“
3) Diskussion
4) Allfälliges
Termin: Mittwoch, 19. November 2025, 19.30 Uhr
Ort: Haus der Barmherzigkeit, 1220 Wien, Tokiostraße 4
Referent: DDr. Robert Wakolbinger-Habel
Vorsitz: Dr. Manfred Kühler
Anmeldung: verbindliche Anmeldung bis 14. November unter mmmZHIua3VlaGxlckBhMS5uZXQ=
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
|
|

|
„Schmerzbefreiter Mittwoch“: Ohne Sicherheitsnetz: Kluge Schmerztherapie im außerklinischen Bereich
Termin: Mittwoch, 12. November 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: OA Dr. Stefan Neuwersch-Sommeregger, MSc
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 753-777-987). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle schmerzbefreiten Mittwoche 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Stoffwechsel Montag“: Fettgewebe ist nicht gleich Fettgewebe
Termin: Montag, 24. November 2025, 16.30 Uhr
Ort: Online
Referent: Assoz. Prof. Priv.-Dr. Florian Kiefer
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 216-238-315). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle Stoffwechsel Montage 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Pandemischer Dienstag“: Falsche Diagnose? Falsches Gutachten? Rechtsfolgen und strategisch richtiges Verhalten
Termin: Dienstag, 9. Dezember 2025, 15.30 Uhr
Ort: Online
Referent: HR Hon.-Prof. Dr. Johannes Zahrl
Anmeldung: per Link (Webinar-ID: 814-357-347). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
DFP-Punkte: 2 medizinische Punkte
Das Programm für alle pandemischen Dienstage 2026 finden Sie hier.
|
|
|
|
„Giftiger Dienstag": Schwere pädiatrische Infektionen
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 17.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 3 medizinische Punkte
|
|

|
Lange Nacht der Fortbildung
Auch heuer findet die beliebte Kooperationsveranstaltung der Landesärztekammern Wien und Niederösterreich statt. Im jährlichen Wechsel des Bundeslandes und mit immer neuen und unterschiedlichen Themenbereichen wird den Teilnehmer*innen ein breites Spektrum geboten. Das Thema dieses Jahr lautet: Männergesundheit.
Termin: Freitag, 14. November 2025, 18.00 bis 22.40 Uhr
Ort: wolke19 im Ares Tower, 1220 Wien, Donau-City-Straße 11 und Online
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 5 medizinische Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier
.
|
|
|
|
Psychosomatische Medizin auf Basis Altchinesischer Systeme
In Teil 2 wird die Phasenwandlungslehre (früher „Elemente-Lehre“) unter Verwendung westlicher psychosozialer Oberbegriffe dazu verwendet, die Vernetzung und Komplexität polarer Konstellationen näher zu beleuchten und psychosozial vorteilhafte von riskanter Dynamik zu unterscheiden, was moderne verhaltenstherapeutische Zugänge unserer Zeit bereichern könnte.
Teil 2: Das Altchinesische Phasenwandlungssystem (sogenannte "Elemente-Lehre")
Termin: Freitag, 14. November 2025, 20.00 bis 22.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Referent: MR Dr. Felix Badelt
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 2 sonstige Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|
|
|
Die vergessene Kraft des Einfachen
In einer Zeit der Informationsflut und komplexen Therapiekonzepte rückt dieser Vortrag die heilsame Wirkung elementarer Prinzipien der F.X. Mayr-Medizin in den Fokus. Die ärztliche Lebensstilberatung nach F.X. Mayr zeigt, wie durch einfache, aber konsequent angewandte Maßnahme Verdauung, Stoffwechsel und Selbstwahrnehmung nachhaltig verbessert werden können.
Termin: Montag, 24. November 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Kammer für Ärztinnen und Ärzte in Wien, 1010 Wien, Weihburggasse 10-12, 1. Stock
Referent: MR Dr. Felix Badelt
Anmeldung: per Link
DFP-Punkte: 2 sonstige Punkte
Weitere Informationen finden Sie hier.
|
|

Fortbildung News Archiv
Ärztekammer für Wien
1010 Wien, Weihburggasse 10-12
www.aekwien.at
FB Newsletter abbestellen
|
|