TV4Ordi Wartezimmer-TV

 

Das Projekt TV4ORDI wird im Moment evaluiert, daher ruhen aktuelle Neubestellungen bis zu einem Beschluss zur weiteren Vorgehensweise der Ärztekammer für Wien im Juni dieses Jahres. 
Bestellungen bis dahin werden entgegengenommen und vorgemerkt.
 

 

 

 

Gratis Aktion Wartezimmer TV

Seit dem Herbst 2015 können sich niedergelassene Ärztinnen und Ärzte aus Wien für die kostenlose Wartezimmer TV-Aktion der Ärztekammer für Wien anmelden. Mit dem Start des Projekts setzte die Kurie niedergelassene Ärzte einen entscheidenden Schritt beim inhaltlichen Schwerpunktthema „Kommunikation und Information".

Mit unserem Angebot ermöglichen wir Ihnen, in Ihrem Wartezimmer Patienteninformation über Bildschirm ("TV ohne Ton") anzubieten. Dieses Projekt wird in Kooperation mit der Firma "y-doc" durchgeführt. Die Aktion richtet sich an all jene Ordinationen, die noch NICHT mit Wartezimmer-Fernsehen ausgestattet sind.
 

Ihre Vorteile:
Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Ihre Ordination, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ihr medizinisches Angebot umfassend vorzustellen. Neben aktuellen Ankündigungen wie Urlaubsdaten, Vertretungen etc., kann durch diese Form der Kommunikation mit Ihren Patientinnen und Patienten auch so manche Frage bereits vor dem persönlichen Kontakt beantwortet werden. Das Programm wird für Sie durch y-doc kostenlos individuell erstellt und in regelmäßigen Abständen nach Ihren Wünschen adaptiert. Neben redaktionellen Beiträgen zu gesundheitsrelevanten Themen und fachspezifischen Produktinformationen, haben wir im Rahmen dieser Aktion die Voraussetzungen dafür geschaffen, als Standesvertretung die Wiener Patientinnen und Patienten über gesundheitspolitische Aktivitäten der Wiener Ärztinnen und Ärzte zu informieren.

Die Produkte:

  • Online:
    Beistellung von Steckdose und Internetverbindung für tagesaktuelle Information erforderlich - kein weiterer Aufwand.
     
  • Offline:
    Beistellung einer Steckdose erforderlich - monatlich wird ein USB-Stick mit den aktuellen Inhalten an Sie gesendet. Ihr Aufwand besteht im Tauschen und der Rücksendung dieses USB-Sticks.

Die Kosten:
Die Montage des Bildschirmes kann wahlweise durch den Ordinationsinhaber (nur bei einem Offline-System) erfolgen oder durch den Servicedienstleister y-doc organisiert werden. Die Ärztekammer für Wien übernimmt die Kosten für den Bildschirm, die Montage (wenn diese durch y-doc, bzw. einem von y-doc beauftragten Unternehmen erfolgt) und den Betrieb des Systems für fünf Jahre - für die Ordinationsinhaber entstehen keine weiteren finanziellen Verpflichtungen (Strom und ggf. Internet sind kostenfrei zur Verfügung zu stellen). Weitere Bildschirme sowie häufigere Programmwechsel sind gegen ein Zusatzentgelt möglich.

Bisherige Videos:
Alle bisher produzierten Wartezimmer TV Spots können Sie sich hier ansehen. Hinter den nachfolgenden Links können Sie gerne in Musterprogramme der jeweiligen Fachgruppe hineinschnuppern:

Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, an der Aktion teilzunehmen!
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link:

ZUR ANMELDUNG


Kontakt

Jennifer Panholzer

Stellvertretende Leiterin der Abteilung Kurie niedergelassene Ärzte (Kurienmanagerin)

51501/1275

5126023/1275

mmmcGFuaG9semVyQGFla3dpZW4uYXQ=

Laura Umlauf

Assistenz der Kurie niedergelassene Ärzte

51501/1288

5126023/1288

mmmdW1sYXVmQGFla3dpZW4uYXQ=